14. Juli 2022

Ehrenamtskarte 5. Auflage Foto Lutz Weidler kleinSächsische Ehrenamtskarte – Rabatte dank Ehrenamt

Die Ehrenamtskarte wurde vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in 5. Auflage herausgebracht und ist bis zum 31. Dezember 2024 gültig. Die Stadt Döbeln wird sich auch weiterhin an diesem Programm beteiligen, denn das bürger-schaftliche Engagement kann man nicht genug wertschätzen. Ein Dank gilt all jenen, die freiwillig und unentgeltlich Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen.

Eine Reihe von Kooperationspartnern in Döbeln und sachsenweit bieten den Inhabern der Karte Vergünstigungen an.

Die Ehrenamtskarte können alle Engagierten erhalten, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Engagementdauer vor Antragstellung: mindestens 2 Jahre
  • durchschnittliches Engagement: mindestens drei Stunden wöchentlich
  • Wohnsitz: Döbeln einschließlich aller Ortsteile
    Ausnahmen können jedoch gemacht werden, wenn die ehrenamtliche Tätigkeit überwiegend in Döbeln ausgeübt wird.
  • Als Jugendleiter kann man die Sächsische Ehrenamtskarte parallel zur Jugendleitercard erhalten.

Die Bewerbung erfolgt über Antrag, einzureichen bei der Stadtverwaltung Döbeln,
Büro des Oberbürgermeisters, Obermarkt 1, 04720 Döbeln.
(Tel.: 03431 579-237 / E-Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen sowie den Antrag findet man unter dem Menüpunkt 
Sächsische Ehrenamtskarte.

Wer als Kooperationspartner die Ehrenamtskarte mit Vergünstigungen unterstützen möchte, kann sich ebenfalls gern an oben genannten Kontakt wenden.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Weitere Informationen Ok