08. November 2022
Döbeln erhält Finanzmittel zur weiteren Aufwertung der Innenstadt
Über die Aufnahme der Stadt Döbeln in das Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung „Lebendige Zentren“ ist Döbelns Oberbürgermeister Sven Liebhauser sehr erfreut: „Das ist eine wirklich gute Nachricht, ein konkreter Bewilligungsbescheid liegt uns allerdings noch nicht vor. Wir haben uns intensiv um die Aufnahme in das Programm bemüht. Ein Hauptschwerpunkt unserer Arbeit liegt darin, die Innenstadt stetig weiterzuentwickeln und attraktiver zu gestalten. Dafür bekommen wir nun die notwendige Unterstützung und die finanziellen Mittel. Das ist ein wichtiges Signal in einer schwierigen Zeit für alle Innenstadtakteure, wie z. B. Einzelhändler, Dienstleister oder Gastronomen. Damit können wir gemeinsam in den nächsten Jahren zukunftsträchtige Projekte für eine abwechslungsreiche Innenstadt umsetzen“
Folgende Projekte möchte die Stadt Döbeln mit dem Programm u. a. umsetzen:
- Öffentliche Toilette Niedermarkt
- Innenstadtkoordinator/in (Citymanagement)
- Verlängerung Pferdebahntrasse
- Verknüpfung von „Karls Erlebnisdorf“ und Döbelner Innenstadt
- Beseitigung städtebaulicher Missstände
- Sanierung einzelner Gebäude
- Gartenpavillon Braunscher Garten
- Gestaltung von Grün- und Freiflächen
- Ausbau einer familienfreundlichen Stadt mit weiteren Spielgeräten
- Ladesäulen für E-Bikes u. a. m.
Über die konkret bewilligte Summe wird die Stadt mit dem Bewilligungsbescheid informiert.