15. Dezember 2022
Neuer Rastplatz für Radler
Der Ortschaftsrat Mochau hat sich für einen neuen Rastplatz für Radfahrer entlang des Elbe-Mulde-Radweges stark gemacht. Das Ergebnis: ein Haltepunkt mit Schutzhütte und Spielgerät in Nelkanitz. Nach einem kleinen Picknick am großzügigen Tisch mit Bänken kann der Nachwuchs sich am Klettersechseck mit verschiedenen Kletterelementen austoben.
Knapp 5000 Euro waren für die Gestaltung des Platzes in dem Mochauer Ortsteil nötig.
Weitere rund 10.000 Euro sind in einen neuen Spielplatz in Präbschütz investiert worden. Auch dort können sich die Kinder nun an einem Klettersechseck probieren. Zudem sorgen eine Doppelschaukel und ein Wippauto für Abwechslung. „Es hat viele Zuzüge von jungen Familien in den Ort gegeben“, begründet Ortsvorsteher Ralph Zschörper den Einsatz des Ortschaftsrates für diesen Ortsteil. Darüber hinaus ist in Präbschütz ein Schild an der Jahnaquelle aufgestellt worden. Aber auch in Mochau selbst hat sich in den vergangenen Monaten etwas getan. So sind an der Schautafel an der Sommerkirche sowie am Haus der Sachsenjugend Bänke aufgestellt worden. Knapp 3000 Euro waren dafür nötig. Finanziert wurden alle drei Vorhaben mit einer knapp
80-prozentigen Förderung des Leader-Regionalmanagements Klosterbezirk Altzella. Rund 150.000 Euro standen Kommunen und Vereinen für Kleinprojekte wie die in Mochau realisierten zur Verfügung. Bis Mitte Juni reichte der Ortschaftsrat fristgemäß seine Projektideen beim Regionalmanagement ein und stieß dort auf offene Ohren.
Bis zum 1. November 2022 mussten die Projekte umgesetzt werden. Den Eigenanteil konnte der Ortschaftsrat aus dem zur Verfügung stehenden Budget aufbringen. „Es ist schön, dass es solche Programme gibt. Ohne die Kleinprojekteförderung hätten wir die Ideen nicht umsetzen können“, so Ralph Zschörper.