10. Januar 2023
Oberbürgermeister empfängt Sternsinger im Döbelner Rathaus
Die Sternsinger der katholischen Pfarrei St. Johannes haben am Dienstag, 10.01.2023, Döbelns Oberbürgermeister Sven Liebhauser im Rathaus besucht und ihren Segensspruch erneuert.
Über der Tür zum Büro des Stadtoberhauptes ist nun der Schriftzug "23*C+M+B+23" (Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus) zu lesen. Begleitet wurden die vier Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren von Pfarrer Steffen Börner. Oberbürgermeister Sven Liebhauser freute sich über die Wiederaufnahme der bewährten Tradition, die 2021 und 2022 coronabedingt ausgefallen war.
Thematisch stand der Besuch der als Königinnen und Könige verkleideten Kinder in diesem Jahr unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit". Die eingesammelten Spenden fließen in Projekte für Kinder in Not.
Neben dem Döbelner Rathaus haben die Sternsinger am Dienstag auch die Außenstelle des Landratsamtes sowie die Filiale der Raiffeisenbank besucht. Am vergangenen Wochenende wurden die Sängerinnen und Sänger bereits von den Familien der Gemeindemitglieder in Empfang genommen.
In ganz Deutschland ist es Tradition, dass um den 6. Januar Kinder und Jugendliche verkleidet als Könige umherziehen, singen, Gottes Segen erteilen und Spenden einsammeln. Träger der Aktion „Sternsinger“ sind das Kindermissionswerk
"Die Sternsinger" sowie der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).