Stadtverwaltung Döbeln Leiterin: Kathrin Fuchs Tel.: 03431 579-138 oder -137 Öffnungszeiten: Museums- und Turmführungen Sonderöffnungszeiten: Eintritt: |
Kunst und Kultur
Stadtmuseum/Kleine Galerie
Hoch oben im Turm
... und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses,
mitten im Herzen der Stadt, begrüßen wir Sie im
Stadtmuseum und in der Kleinen Galerie.
Im Jahr 1997 bezogen wir dieses schöne Domizil.
Nach Ihrem Galerie- und Museumsrundgang lockt in etwa 40 Meter Höhe
ein weiter Blick über die Dächer der Muldestadt von drei Balkonen des Rathausturmes. Doch keine Angst vorm Treppensteigen! Seit der Rathaus-rekonstruktion 2005 fährt ein Fahrstuhl bis in die vierte Etage, wo wir unsere Museums- und Galeriebesucher erwarten.
Das Rathaus selbst ließen die Döbelner übrigens 1912 im
Neorenaissance-Stil errichten. Nach nur zwei Jahren stand der
umfangreiche Neubau.
![]() |
![]() |
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
das Jahr 2020 war ein außergewöhnliches Jahr, das in mehrfacher Hinsicht einschneidende Erlebnisse hinterlassen und unsere Arbeit verändert hat.
Damit Sie in Zeiten des Lockdowns nicht ganz auf unser Angebot verzichten müssen, laden wir Sie auf einen digitalen Besuch ein. So können Sie einen
erleben und sich über das
informieren.
Die vergangenen Schließzeiten des Museums haben wir genutzt, um einzelne Bereiche unserer historischen Datenbank mit der bundesweiten Plattform „museum digital“ zu verbinden. Begonnen haben wir mit einem recht kuriosen, aber für die Döbelner Industriegeschichte sehr wichtigen Sammlungsbereich - 120 Jahre Seifenherstellung in Döbeln. Schauen Sie einfach mal rein unter:
Bis auf Weiteres bleiben Stadtmuseum und Kleine Galerie vorerst geschlossen und wir hoffen, dass wir bald wieder öffnen können.
Die Einrichtung wird durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen gefördert.
Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten
des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
![]() |
|