Technischer Bereich
Ordnungsamt
Zum Ordnungsamt gehören:
♦ Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz / Obdachlosen- und Bestattungsangelegenheiten
♦ Gemeindlicher Vollzugsdienst / Verkehrsüberwachung
♦ Sachgebiet Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt)
Amtsleiter Jürgen Müller |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 229 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sekretariat Manuela Mann |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 244 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aufgaben:
- Ortspolizeibehörde
- Verkehrsbehörde
- Katastrophenschutz
- Feuerwehr
- Bürgerbüro
- Gewerberecht
- Standesamt
Datenschutzerklärung für den Bereich Ordnungsamt
Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz
Sachgebiet Obdachlosen- und Bestattungsangelegenheiten
Steffi Tauber |
Tel.: FAX: E-Mail: |
03431 / 579 240 03431 / 579 221 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aufgaben:
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Obdachlosenangelegenheiten
- Erfüllung von Aufgaben nach dem Sächsischen Bestattungsgesetz als Ortspolizeibehörde
- Genehmigung von Brauchtumsfeuern
- Böllergenehmigungen
- Genehmigung von Feuerwerken
Formulare:
Anzeige eines Lagerfeuers / Brauchtumsfeuers / Traditionsfeuers / Grillen
Antrag auf Genehmigung für ein Kleinfeuerwerk der Klasse II außerhalb der Zeit vom 31.12. - 01.01.
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Böllerschießen
Sachgebiet Verkehrsbehörde
Toni Gebler |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 248 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Roman Kutsch |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 231 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aufgaben:
- Anordnung von Verkehrszeichen und Lichtzeichenanlagen
- Umleitungen, Verkehrsführung infolge von Arbeitsstellen § 45 StVO
- Veranstaltungen, Erlaubnisse nach § 29 Abs. 2 StVO
- Ausnahmegenehmigungen / Erlaubnisse gem. § 46 StVO
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Anhörungsbehörde für Schwerlastverkehr
- Unterhaltung der Verkehrstechnik als Straßenbaulastträger für kommunale Straßen
- Planung von Markierungen und Beschilderungen im gesamten öffentlichen Verkehrsraum des Zuständigkeitsbereiches
- Erteilung auf Ausnahmegenehmigung zum Befahren von Straßen trotz Verkehrsverbot
- Unfallkommission
- Schulwegsicherheit
Formulare:
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
Antrag auf Verlängerung verkehrsregelnder Maßnahmen
Antrag für kurzzeitige Maßnahmen (z. B. Umzug oder Anlieferung)
Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Befahren von Straßen trotz Verkehrsverbot
Antrag auf Befreiung von Gurt- und Helmpflicht
Sachgebiet Bußgeldstelle
Leiterin: Frau Hofmann |
Tel.: FAX: E-Mail: |
03431 / 579 249 03431 / 579 211 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Rigo Schmidt |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 252 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nicole Nowack
|
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 247 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aufgaben:
- Verwarnungs- und Bußgeldverfahren im fließenden und ruhenden Verkehr
- Verfahren der allgemeinen Ordnungswidrigkeiten nach Polizeiverordnung und diversen Satzungen
der Stadt Döbeln - Allgemeines Ordnungswidrigkeitsgesetz, Wohngeldgesetz, Straßengesetz, Jugendschutzgesetz etc.
- Verfahren zur Gebäudesicherung, Sicherstellung von Kfz
- Leistungsbescheide bzw. Ordnung und Sicherheit in der Stadt Döbeln
Wochen- und Bauernmarkt Sylvia Boden |
Tel.: E-Mail: |
03431/ 579 235 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Formulare / Satzungen:
Satzung über den Wochenmarkt in der Stadt Döbeln - Marktordnung -
Satzung über die Standgebühren für die Wochenmärkte in der Stadt Döbeln
|
Tel.: E-Mail: |
03431/ 579 241 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aufgaben:
- Örtlicher Ermittlungsdienst
- Verkehrsüberwachung
Gemeindlicher Vollzugsdienst, Verkehrsüberwachung
Thomas Harnisch |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 233 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sylvia Boden |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 235 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vollzugsbediensteter |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 239 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sebastian Seidel |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 262 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Thomas Wachsmuth
|
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 136 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sachgebiet Bürgerbüro
Sachgebietsleiterin Ina Ebert |
Tel.: FAX: E-Mail: |
03431 / 579 254 03431 / 579 130 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Einwohnermeldewesen |
|
|
Marie-Luis In der Stroth |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 255 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aufgaben:
- Ausstellen von Ausweisen, Pässen, Kinderausweise, vorläufige Ausweise, vorläufige Pässe, Familienpässe
- An- und Ummeldungen
- Abmeldungen ins Ausland
- Beglaubigungen
- Führungszeugnisse, Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
- Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen
- Wahl
Formulare / Sonstiges:
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
Widerspruch gegen Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Informationsflyer "Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen"
Antrag auf Ausstellung eines Familienpasses des Freistaates Sachsen
Gewerberecht |
|
|
Kathrin Wenzel
|
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 227 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Tom Händler |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 228 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aufgaben:
- Erteilung für Sondernutzung im öffentlichen Verkehrsraum
- Erteilung auf Verlängerung der Sondernutzung im öffentlichen Verkehrsraum
- Erteilung von Bewohnerparkausweisen
- Erteilung einer Erlaubnis für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund
- Erteilung auf Marktfestsetzung
- Gewerbe-Anmeldung, Gewerbe-Abmeldung, Gewerbe-Ummeldung
- Anzeige über ein vorübergehendes Gaststättengewerbe aus besonderem Anlass
- Erteilung von Parkerleicherungen für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (aG)
und für Blinde (BI) - Erteilung Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen für besondere Gruppen
schwerbehinderter Menschen (ohne Merkzeichen aG oder BLI) - Erteilung auf Bewilligung einer Parkerleichterung Schwerbehinderter max. 6 Monate
für den Freistaat Sachsen - Erteilung auf Bewilligung einer Parkerleichterung für besondere Gruppe schwerbehinderter Menschen
für den Freistaat Sachsen - Erteilung einer Erlaubnis zur Betreibung einer Spielhalle
Formulare:
Beiblatt zur Gewerbe-Anmeldung, Ummeldung und Abmeldung
Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte gem. § 55 GewO
Anzeige über ein vorübergehendes Gaststättengewerbe aus besonderem Anlass
Antrag auf Sondernutzung im öffentlichen Verkehrsraum
Antrag auf Verlängerung der Sondernutzung im öffentlichen Verkehrsraum
Antrag auf Erteilung eines Bewohnerparkausweises
Standesamt
Irina Schädlich |
Tel.: FAX: E-Mail: |
03431 / 579 216 03431 / 579 214 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mandy Neumüller |
Tel.: E-Mail: |
03431 / 579 269 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aufgaben:
- Führung der Personenstandsregister
- Erstellung von Personenstandsurkunden
- Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Todesfällen
- Prüfung von Ehevoraussetzungen
- Vaterschaftsanerkennungen
- Beglaubigung und Entgegennahme von namensrechtlichen Erklärungen
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- regionale Entgegennahme von Erklärungen zum Kirchenaustritt
- Auskünfte aus Personenstandsbüchern bzw. -registern
Satzungen:
Werbesatzung der Innenstadt Döbeln und angrenzenden Gebieten
Feuerwehrentschädigungssatzung
Satzung über den Auslagenersatz für ehrenamtlich tätige Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Döbeln
Satzung über die Straßenreinigung und Winterwartung auf den Straßen, Wegen und Plätzen
Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften (Unterkunftssatzung)
Verordnungen / Richtlinien:
Rechtsverordnung der Stadt Döbeln über die Festsetzung der Gebühren für das Parken