Bereich Oberbürgermeister
Sachgebiet Kultur

Dem Sachgebiet Kultur unterstehen:

♦ Stadtarchiv

♦ Stadtmuseum/Kleine Galerie

♦ Stadtbibliothek

♦ Döbeln-Information

 

 Sachgebietsleiterin: Angela Petzold

 Tel.:

 FAX:

 E-Mail:

 03431 / 579 258

 03431 / 579 298

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Ute Pohl   

 Tel.:

 E-Mail:

 03431 / 579 260

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Simone Michel

 Tel.:

 E-Mail:

 03431 / 579 251

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgaben:

  • Federführung bei der Planung des kulturellen Angebotes der Stadt

    - Koordinierung der kulturellen Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Veranstaltern und Projekträgern
    - Herausgabe von Veranstaltungskalendern

  • Kulturentwicklungsplanung

  • allgemeine Angelegenheiten der eigenen kulturellen Einrichtungen Stadtarchiv, Stadtmuseum / Kleine Galerie, Stadtbibliothek

  • Federführung bei Maßnahmen zur Förderung von Kunst und Kultur gemäß der Richtlinie zur Förderung von Vereinen, Gruppen und Initiativen in der Stadt Döbeln 
                                                                    
  • Planung, Organisation und Durchführung von zeitlich begrenzten kommunalen Veranstaltungen und Projekten

  • Mitwirkung und Unterstützung bei Veranstaltungen und Projekten Dritter

  • interkommunale kulturelle Zusammenarbeit

 

Richtlinien / Satzungen / Formulare / Sonstiges:

pdfAusschreibung für das 29. Döbelner Tanzfest 2022

pdfTeilnahmemeldung für das 29. Döbelner Tanzfest 2022

pdfRichtlinie zur Förderung von Vereinen, Gruppen und Initiativen in der Stadt Döbeln

pdfAntrag auf Projektförderung - vereinfachte Fassung

pdfAntrag auf Projektförderung

pdfVerwendungsnachweis Projektförderung

zurück zum Seitenanfang


 

Stadtarchiv

 Ute Ludwig

 Tel.:

 E-Mail:

 03431 / 579 207 oder 579 202

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgaben:

  • Archivierung von Schriftgut der Stadtverwaltung Döbeln sowie deren Nachfolgeeinrichtungen, eingemeindeten Ortschaften usw., Bearbeitung diesbezüglicher Anfragen

  • Erschließung, Sicherung und Pflege der städtischen Altregistratur

  • bestandsergänzende Sammlung von Veröffentlichungen sowie für Döbeln relevanten Dokumentationsmaterials zur Ergänzung des historischen Bestandes (z. B. Tageszeitungen ab 1823, Gesetzblätter, zeitgeschichtliche Literatur, Fotos)

  • Übernahme und Pflege von Sammlungen von Privatpersonen, Vereinen u. a.

  • Bearbeitung von schriftlichen und mündlichen Angelegenheiten aus dem In- und Ausland sowie von Personenstandsanfragen nach Ablauf der in § 5 Abs. 5 PStG festgelegten Fristen (Unterlagen ab 1876)

  • Vorbereitung und Bereitstellung von Akten und Unterlagen des Stadtarchivs Döbeln für Benutzer mit berechtigt geltend machendem Interesse sowie deren Betreuung und Unterstützung bei den Recherchen

  • Erstellung und Herausgabe von geschichtlichen Dokumentationen in Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Arbeitsgruppe „Döbelner Heimatfreunde am Stadtarchiv“

  • Ansprechpartner für die Presse bezüglich historischer Beiträge und Fotos

Richtlinien / Satzungen / Formulare:

pdfArchivsatzung

pdfGebührensatzung für das Stadtarchiv Döbeln

zurück zum Seitenanfang


 

Stadtmuseum/Kleine Galerie       

 Leiterin: Kathrin Fuchs

 Larissa Batt

 Tel.:

 Tel.:

 FAX:

 E-Mail:

 03431 / 579 138

 03431 / 579 137

 03431 / 579 139

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgaben:

  • Betreuung und ständige Erweiterung der Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Döbeln

  • Sammlung von Exponaten und Dokumenten zur Stadtgeschichte und Pflege derselben

  • Forschung zur Stadtgeschichte sowie Planung und Durchführung historischer Ausstellungen aus dem eigenen Sammlungsbestand

  • Organisation und Durchführung von Leihausstellungen aus anderen Museen und Institutionen

  • Planung und Durchführung von Ausstellungen der Gegenwartskunst regionaler und sächsischer Künstler

  • Aufbau und Pflege eines kunsthistorischen Sammlungsbestandes

  • Zusammenarbeit mit Schulen und Kindereinrichtungen zur Förderung und Gestaltung museums- und kunstpädagogischer Veranstaltungen und Angebote

  • Erarbeitung und Durchführung von thematischen und altersspezifischen Museums- und Ausstellungsführungen

  • Öffentlichkeitsarbeit durch Herausgabe von Informationsmaterial zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen sowie durch Nutzung der verschiedenen Medien

Richtlinien / Satzungen / Formulare:

pdfGebührensatzung für die Benutzung des Stadtmuseums / Kleine Galerie Döbeln

zurück zum Seitenanfang


 

Stadtbibliothek
04720 Döbeln, Lutherplatz 4

 Leiterin: Kerstin Kleine  

 Tel.:

 FAX:

 E-Mail:

 03431 / 710 335

 03431 / 706 986

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgaben:

  • Sicherung des freien Zuganges zu Informationen und Medien für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und Region Döbeln

  • Auswahl, Erschließung und Bereitstellung aktueller Medien für die für die schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung, für die persönliche, gesellschaftliche und kulturelle Orientierung, für Alltagsbewältigung und Unterhaltung

  • Beschaffung von Medien über den Leihverkehr der Deutschen Bibliotheken

  • Erarbeitung und Durchführung von Projekten und Angeboten zur Förderung von Lese- und Medienkompetenz

  • Zusammenarbeit mit Schulen und Kindereinrichtungen zur Förderung von Lese- und Medienkompetenz

  • Erarbeitung und Durchführung von Projekten und Angeboten zur Unterstützung des lebenslangen Lernens

  • Erarbeitung, Organisation und Durchführung von literarischen Veranstaltungen und Veranstaltungen zur Leseförderung

  • Öffentlichkeitsarbeit durch Herausgabe von Informationsmaterial zu aktuellen Medienangeboten und Veranstaltungen sowie durch Nutzung der verschiedenen Medien

  • enge Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Bibliotheken zur Erhaltung des flächendeckenden Netzes zur Versorgung der Bevölkerung mit bibliothekarischen Dienstleistungen

Richtlinien / Satzungen / Formulare:

pdfSatzung zur Regelung der Benutzung sowie zur Erhebung von Gebühren für die Stadtbibliothek Döbeln

zurück zum Seitenanfang


 

Döbeln-Information

Die Döbeln-Information finden Sie im Rathaus auf dem Obermarkt. Der separate Eingang ist links vom Haupteingang.
Die Einrichtung ist behindertengerecht und verfügt auch über ein öffentliches Behinderten-WC.
Für Mütter mit Babys steht ein Wickeltisch zur Verfügung.

 Leiter: Ulf Fischer

 Daniela Ganselweit

 Tel.:

 Tel.:

 FAX:

 E-Mail:

 03431 / 579 160

 03431 / 579 161

 03431 / 579 162

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgaben:

  • Service und Anlaufpunkt für Bürger und Gäste

  • Organisation der Döbeln-Information

  • Beschaffung von Informationsmaterial

  • Erarbeitung von Werbe-, Informations- und Präsentationsmaterial

  • Organisation von Werbung für die Stadt Döbeln regional und überregional

  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von kartografischem Material

  • Organisation von Stadtführungen

  • Ticketverkauf für Döbeln, Sachsen und bundesweit

  • Zusammenarbeit mit wichtigen Tourismusverbänden und damit einhergehende Zuarbeiten für deren Publikationen

zurück zum Seitenanfang

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Weitere Informationen Ok