Im Rahmen der LEADER- Entwicklungsstrategie mit dem Ziel der Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen werden / wurden aktuell in den Döbelner Ortsteilen folgende Maßnahmen gefördert:
- Errichtung einer Unterstellmöglichkeit auf dem Bauhofgelände im Döbelner Ortsteil Ziegra
- Grundhafter Ausbau der Straße "Gutsweg" in Döbeln OT Ebersbach
Errichtung einer Unterstellmöglichkeit auf dem Bauhofgelände im Döbelner Ortsteil Ziegra
Die Große Kreisstadt Döbeln plant auf dem Bauhofgelände, Gebersbacher Straße 1, 04720 Döbeln OT Ziegra, die Errichtung einer Unterbringungsmöglichkeit zum Abstellen von zwei Fahrzeugen (Unimog und Radlader) und zugehöriger Anbaugeräte (Mähwerk, Häcksler, Schneepflug, etc.).
Die Errichtung erfolgt auf den beiden kommunalen Flurstücken 44/2 und 296/3 (siehe Abbildung).
Die Große Kreisstadt Döbeln hat sich um die Förderung für die Errichtung einer Unterbringungsmöglichkeit von Fahrzeugen, Anbaugeräten und Zubehör für den Bauhof im OT Ziegra beworben. Die Förderung wurde im LEADER-Gebiet. Der Standort Ziegra als Bauhof ist wichtig für Döbeln, da von dort aus die Liegenschaften der umliegenden westlichen Gemeindeteile betreut werden. Die vorhandene Technik kann mit dem Bau einer neuen Halle zentral untergebracht werden.
Die Ausführung ist als Leichtbauhalle (Mittelgarage nach SächsGarStellplVO) in den Abmaßen von 12 x 9 m, mit drei Sektionaltoren und einem wandseitigen Lichtband geplant.
Die Planung zum Vorhaben wurden vom Ingenieurbüro Egerland aus Hainichen durchgeführt.
Die Baumaßnahme soll laut Planung Ende Mai 2023 beendet werden.
(eingestellt am 16.01.2023)
Grundhafter Ausbau der Straße "Gutsweg" in Döbeln OT Ebersbach
Die Stadt Döbeln beabsichtigt im Ortsteil Ebersbach die Straße Gutsweg auf einem ca. 90 m langen Abschnitt, einschl. des Anbindungsbereiches des ehemaligen Rittergutes grundhaft auszubauen. Die Straße Gutsweg verbindet das ehemalige Rittergut am Ende der Straße mit der Anbindung an die S 34, hier die Straße Am Zollhaus. Die Anbindung befindet sich kurz vor dem Ortsausgang Döbeln in Richtung Roßwein. Der auszubauende Abschnitt befindet sich unmittelbar am ehemaligen Rittergut. Die Straße ist eine Sackgasse und ist auf der östlichen Seite von einer Böschung zu der neueren Bebauung und auf der westlichen Seite von der Umfassungsmauer des ehemaligen Rittergutes begrenzt. Hinter der Anbindung Rittergut sind noch einzelne Wohngrundstücke vorhanden. Das ehemalige Rittergut soll zu einer neuen Wohnanlage umgebaut werden. Dafür wird teilweise die vorhandene historische Gebäudesubstanz erhalten und teilweise auch das Grundstück neu bebaut. Eine Straßenbaumbepflanzung ist nicht vorhanden. Im oberen Bereich steht aber eine größere Kastanie unmittelbar an der Umfassungsmauer. Für die Straßen- und Oberflächenentwässerung ist zumindest im unteren Bereich eine Regenwasserleitung mit Einläufen erforderlich.
(eingestellt am 27.06.2022)