Sehenswertes in Döbeln
Stadtmauerrest mit aufgestellten Grabsteinen
Hinter der Nicolaikirche (Lutherplatz) ist ein Stück der originalen Stadtmauer zu sehen, vor welcher mehrere aus der Nicolaikirche stammende Grabsteine aufgestellt sind.
13./15. Jahrhundert |
Die Burgmauer ist Bestandteil der doppelten Stadtmauer mit den drei Toren. |
1834/38 |
Stadttore und Stadtmauern werden bis auf Reste abgerissen. |
1885 |
Im Rahmen des Kirchenumbaus erfolgt die Aufstellung einiger gefundener Grabsteine aus dem 16. Jahrhundert vor dem Stadtmauerrest. Weitere alte Grabsteine stehen im Kirchenvorraum der Nicolaikirche. |