Sehenswertes in Döbeln

Der Schlegelbrunnen

Schlegelbrunnen Henry KunzeAls am 14. Oktober 1912 die festliche Übergabe des neuerbauten Rathauses stattfand, erhielt auch vor dem Rathaus der Schlegelbrunnen seine Weihe.

Nach dem großzügigen Stifter Carl Gotthelf Schlegel benannt, ist er seitdem ein markanter Blickpunkt vor dem Rathaus und gern genommene Kulisse für Erinnerungsfotos.

Der Brunnen mit dem Taubenmädchen ist das Werk des Leipziger Bildhauers Johannes Hartmann. Bei der Ausführung wurde Bronze und bayrischer Muschelkalk verwendet.

Die Hauptfigur symbolisiert die Verbundenheit Döbelns mit seiner ländlichen Umgebung.

Das Taubenmädchen ist Linkshänderin, was die von Herzen kommende Geste unterstreichen soll.


Standort:

Schlegelbrunnen, Obermarkt - vor dem Rathaus

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Weitere Informationen Ok