Folgende Stellenangebote / Ausbildungsangebote liegen zur Zeit vor:
- zurück zum Seitenanfang
Die Große Kreisstadt Döbeln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Fachinformatiker/in Systemintegration bzw. eine/n Verwaltungsinformationswirt/in
zur Verstärkung der EDV-Abteilung im Haupt- und Personalamt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Planung und Betrieb der EDV im Rathaus mit allen Komponenten – Server, PC, Netz, Software
- System- und Anwenderbetreuung
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
- strategische Planungen in Bezug einer zukunftsorientierten EDV
- allgemeine administrative Aufgaben
- Planung und Überwachung des Budgets, Erstellung des Haushaltplanes - Doppik
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration
oder die Qualifizierung zum/zur Informationsfachwirt/in oder eine ähnliche mindestens gleichwertige Berufsausbildung
- breit gefächertes und fundiertes Fachwissen sowie praktische Erfahrungen im Bereich der EDV
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- sorgfältige und genaue Arbeitsweise, Engagement und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- Interesse an einer kollegialen Arbeitsweise, sicheres Auftreten, wobei wir Loyalität
und gute Umgangsformen voraussetzen
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung bei einer wöchentlichen
Arbeitszeit von 37 Stunden; vorerst befristet für 2 Jahre
- eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
in die Entgeltgruppe 9 a
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22. Februar 2019 an die:
Stadtverwaltung Döbeln Haupt- und Personalamt Obermarkt 1 04720 Döbeln
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Oberbürgermeister
|
- zurück zum Seitenanfang
Die Große Kreisstadt Döbeln schreibt einen Ausbildungsplatz für die Stelle einer/eines
Straßenwärterin/Straßenwärters
aus. Der Ausbildungsbeginn ist für den 01. September 2019 vorgesehen.
Die 3-jährige duale Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Döbelner Partnerstadt Heidenheim. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Stadtverwaltung Heidenheim, im Baubetriebsamt, der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an der Technischen Schule Aalen.
Inhalte der Ausbildung:
- Planung von Arbeitsabläufen, Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsergebnisse und Anwendung qualitätssichernder Maßnahmen
- Maßnahmen des betriebswirtschaftlichen Handelns
- Absicherung von Unfallstellen mit den notwendigen Verkehrszeichen und Absperreinrichtungen
- Einrichtung, Sicherung und Beräumung von Arbeitsstellen
- Erstellung und Anwendung technischer Unterlagen, Durchführung von Messungen
- Handhabung und Wartung von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
- Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Tiefbau an Straßen und Straßennebenanlagen
- Abschluss des Führerscheins Klasse CE
- Bedienen von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen der Führerscheinklasse CE im öffentlichen Straßenverkehr
- Anlegen und Pflege von Grünflächen
- Anbringung und Instandhaltung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Durchführung von Maßnahmen des Winterdienstes, Auswahl und Aufbringung von Streugut
Wir erwarten:
- Hauptschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten bzw. Realschulabschluss
- Führerscheinklasse B
- Engagement, Einsatzfreude und Kreativität
- höfliches und korrektes Verhalten, Teamfähigkeit
Die Einstellung erfolgt nach TVAöD.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28. Februar 2019 an die:
Stadtverwaltung Döbeln Haupt- und Personalamt Obermarkt 1 04720 Döbeln
|
- zurück zum Seitenanfang
Die Große Kreisstadt Döbeln schreibt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Staatlich anerkannte/n Erzieher/in
aus.
Die Schwerpunkte dieser Tätigkeit:
- Bildung, Erziehung und Betreuung einer Gruppe von Mädchen und Jungen im
Kinderkrippen- ,Kindergarten- oder Hortbereich
- Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter pädagogischer Angebote
- Zusammenarbeit mit den Familien
- Anleitung von Zweitkräften und Praktikanten
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Staatlich anerkannte/n Erzieher/in
- Erfahrungen in der Bildung, Erziehung und Betreuung von 0 - 10-jährigen Kindern
- Erfahrungen im selbstständigen Führen einer altersgemischten Kindergruppe
- sicheres, freundliches Auftreten mit Durchsetzungsvermögen
- konzeptionelles, selbstständiges Arbeiten nach dem Situationsansatz, innovativ
- Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- kindgemäße Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Möglichkeit, zusammen im Team die Rahmenkonzeption ideenreich und an den
Bedürfnissen der Kinder und deren Familien orientiert, zu entwickeln und umzusetzen
- umfassende Unterstützung durch qualifizierte Fachberatung
Die Vergütung erfolgt nach TVöD EG S8a mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 33 Std./Woche. Die Einstellung ist vorerst für 2 Jahre befristet vorgesehen.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse für diese Aufgabe wecken können? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Stadtverwaltung Döbeln oder per Mail an: Haupt- und Personalamt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Obermarkt 1 04720 Döbeln
Der Oberbürgermeister
|
- zurück zum Seitenanfang