Koordinierte Hilfe für Ukraine

 

  Hinweis für ukrainische Eltern:

  Ihre schulpflichtigen Kinder melden
  Sie bitte beim Landesamt für Schule
  und Bildung, Standort Chemnitz an.
  Kontakt: Frau Claudia Elsner,
  Tel.: +49 371 5366-355, E-Mail:
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

  Sie können dazu auch das Online-
  anmeldeportal nutzen: 
  https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine

  Benötigen Sie einen Platz in einer
  Kindertagesstätte, wenden Sie sich
  bitte an die Stadtverwaltung Döbeln,
  Sachgebiet Kitas/Schulen,
  Frau Schwez, Tel.: 03431 579-122, 
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Liebe Döbelnerinnen und Döbelner, 

die Stadt Döbeln hat sich klar zum Ukrainekrieg positioniert und ihre Verbundenheit mit der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck gebracht. Seit dem 03. März weht vor dem Döbelner Rathaus die ukrainische Flagge.

Es ist unerträglich, mitansehen zu müssen, wie russische Streitkräfte ukrainische Städte angreifen. Den Angriff auf das unabhängige Land verurteilen wir auf das Schärfste und fordern die sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen sowie den Abzug der russischen Streitkräfte vom ukrainischen Territorium. Wir stehen solidarisch an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und sind bereit, die notwendige Hilfe zu leisten, um Leid der betroffenen Menschen zu lindern.

Aus Beständen der Freiwilligen Feuerwehr wurden dringend benötigte Ausrüstungsgegenstände wie Feuerlöscher, Verbandskästen, Stiefel, Bekleidung u. a. an eine private Initiative übergeben.

Das Landratsamt Mittelsachsen koordiniert alle Hilfsangebote in unserem Landkreis. Im Landratsamt sind jetzt konkrete Ansprechpartner benannt worden, die Fragen rund um das Thema Flucht aus der Ukraine beantworten. Dazu gibt es eine zentrale E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Außerdem wird ein Bürgertelefon unter der 03731 799 3740 geschaltet, das von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 besetzt sein soll. Dort können auch Wohnungsangebote oder andere Unterbringungsmöglichkeiten gemeldet werden. Auch Meldungen für Sachspenden gingen bereits ein. In diesem Zusammenhang verweist der Landkreis auf das neue Portal des Freistaates, mit dem Hilfsangebote gemeldet werden können: https://mitdenken.sachsen.de/hilfe-ukraine

Ihr Oberbürgermeister
Sven Liebhauser

 

Oberbürgermeister Sven Liebhauser: Stadt Döbeln richtet Spendenkonto ein 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir stehen solidarisch an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und sind bereit, die notwendige Unterstützung zu leisten, um das Leid der betroffenen Menschen zu lindern. Die Stadt Döbeln hat bei der Sparkasse Döbeln ein Spendenkonto eingerichtet, um den Menschen in der Ukraine zu helfen sowie denjenigen, die hier Zuflucht suchen.

Die entsprechende Bankverbindung lautet:

Kontoinhaber: Stadtverwaltung Döbeln
IBAN: DE98 8605 5462 0391 0226 79
BIC: SOLADES1DLN
Zahlungsgrund: Hilfe für Ukraine

Ihr Oberbürgermeister
Sven Liebhauser
15.03.2022

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Weitere Informationen Ok