Döbeln hat zum 1. Juli 2011 die ehemalige Gemeinde Ebersbach, zum 1. Januar 2013 etwa die Hälfte der ehemaligen Gemeinde Ziegra-Knobelsdorf und zum 1. Januar 2016 die ehemalige Gemeinde Mochau eingemeindet.
Durch Ebersbach kamen die Ortsteile Ebersbach, Neudorf, Mannsdorf und Neugreußnig mit insgesamt
1.055 Einwohnern und einer Fläche von ca. 6,76 km² zu Döbeln.
Aus der Gemeinde Ziegra-Knobelsdorf kamen 1.033 Einwohner, die in den Ortsteilen Ziegra, Limmritz, Wöllsdorf, Töpeln, Schweta, Pischwitz, Forchheim und Stockhausen wohnen, zu Döbeln.
Das Stadtgebiet vergrößerte sich damit um ca. 13 km².
Mit der Eingemeindung von Mochau kamen 2.292 Einwohner zu Döbeln. Sie wohnen in den Ortsteilen: Beicha, Choren, Dreißig, Geleitshäuser, Gertitzsch, Gödelitz, Großsteinbach, Juchhöh, Kleinmockritz, Leschen, Lüttewitz, Maltitz, Markritz, Meila, Mochau, Nelkanitz, Petersberg, Präbschütz, Prüfern, Schallhausen, Schweimnitz, Simselwitz und Theeschütz. Das Stadtgebiet vergrößerte sich um 38,8 km².
In den drei ehemaligen Gemeinden besteht je ein Ortschaftsrat, der in Ebersbach von Jürgen Müller und in Ziegra von Arndt Patzig geleitet wird. Als Ortschaftsratsvorsitzender von Mochau wurde Ralph Zschörper gewählt.
Den Bürgern steht in jeder der eingegliederten Gemeinden je eine Verwaltungsaußenstelle zur Verfügung.
Verwaltungsaußenstelle Mochau Tel.: 03431 / 714 00 |
Sprechzeiten des Ortschaftsratsvorsitzenden Ralph Zschörper: |
Sprechzeiten allgemein: Montag 13.00 - 16.00 Uhr |
Verwaltungsaußenstelle Ebersbach Tel.: 03431 / 616 115 |
Sprechzeiten des Ortschaftsratsvorsitzenden Jürgen Müller: dienstags von 17.00 - 18.00 Uhr |
Verwaltungsaußenstelle Ziegra Tel.: 03431 / 664 150 |
Sprechzeiten des Ortschaftsratsvorsitzenden Arndt Patzig: - jeden 1. und 3. Dienstag im Monat |
Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind bei Bedarf möglich.