Gemeinsam für ein sauberes Döbeln
Zum wiederholten Mal hat die Stadt Döbeln gemeinsam mit Quartiersmanager Christoph Klix zu einem Frühjahrputz in der Innenstadt eingeladen. Am 11. März 2025 versammelten sich zunächst vormittags Schülerinnen und Schüler der Schloßbergschule - Schule zur Lernförderung - samt Lehrpersonal, um ausgerüstet mit Müllsäcken, Greifern und Handschuhen die Innenstadt und angrenzende Bereiche von herumliegendem Schmutz zu befreien. Am Nachmittag packten zudem die Gymnasiasten vom Döbelner Lessing-Gymnasium und ihre Lehrerinnen und Lehrer kräftig mit an.
Treffpunkt war jeweils der Obermarkt. Dort erhielten die Teilnehmer der Putzaktion ihre Ausrüstung sowie eine kurze Einweisung. Dabei wurde jeder Gruppe ein bestimmtes Areal zugeteilt, in dem aktiv geputzt wurde. Zur Orientierung erhielten die Gruppen jeweils eine Karte mit dem gekennzeichneten Revier. Mit dabei waren unter anderem die Waldheimer Straße, der Körnerplatz sowie erstmals in diesem Jahr auch die Flutmulde. Weitere Trupps rückten in die Klostergärten, die Wappenhenschanlage sowie zum Lutherplatz aus. Die gefüllten Müllsäcke wurden am Ende der jeweils knapp zweistündigen Aktion an zentralen Sammelstellen abgelegt und durch Mitarbeiter des Bauhofes wieder eingesammelt.
„Die Bereitschaft sich an der Aktion zu beteiligen, herumliegenden Abfall einzusammeln, aktiv etwas für die Verschönerung des Ortes und natürlich den Umweltschutz zu tun, war groß“, lobte Oberbürgermeister Sven Liebhauser.
Als kleines Dankeschön erhielten alle Teilnehmer der Putzaktion einen Gutschein für einen einstündigen Besuch im Döbelner Stadtbad.
2024 hatte die Stadt erstmals gemeinsam mit dem Quartiersmanager die Döbelner Schulen zu einem Frühjahrsputz aufgerufen. Auch die Premiere war ein voller Erfolg.