Stadtführungen

Stadtführungen

Stadtführungen können nach Voranmeldung durchgeführt werden. Dazu stehen drei Stadtführer zur Verfügung.  Aufgrund ihres umfangreichen Wissens über die Stadt und deren Geschichte kann sicherlich auch so mancher Döbelner von den Fremdenführern noch etwas Neues über seine Heimat erfahren. 

Die stadtgeschichtliche Führung dauert etwa 90 Minuten, die industriegeschichtliche Führung kann je nach Ausdehnung 90 bis 180 Minuten umfassen. Verbunden werden kann mit einer Stadtführung immer auch eine Turmbegehung. Dabei wird entweder der Rathausturm oder der Turm der Kirche St. Nicolai bestiegen.

Stadtführungen in historischem Gewand

Die Stadt Döbeln erweitert ihr Angebot in Sachen Stadtführungen. Ab Mai 2025 können Besucherinnen und Besucher der Stadt sich von der Gemahlin des Ritters von Staupitz sowie dem Vater des Döbelner Riesenstiefels, Schuhmachermeister Ferdinand Reichel, durch die Muldestadt führen lassen. Irina Schädlich, Standesbeamtin in der Stadtverwaltung, sowie Hans Mühler, Ortschaftsrat aus Ebersbach, schlüpfen für diesen Anlass in die historischen Kostüme aus den Zeiten um 1415 sowie um 1925. Gebucht werden können diese besonderen Stadtführungen über die Döbeln-Information. Vorgesehene Dauer: maximal 90 Minuten.

Besucher der Stadt Döbeln können diese auf ganz besondere Weise erkunden: Irina Schädlich und Hans Mühler führen als Gemahlin des Ritters von Staupitz sowie als Stiefelvater Ferdinand Reichel durch die Stadt. (Foto: Maria Fricke)

Kontakt
Stadtverwaltung Döbeln
Döbeln-Information
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Tel.: 03431 579-160 oder -161
Fax: 03431 579-162
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Angebote:

Stadtmuseum und Kleine Galerie Döbeln laden ein:

"Hoch hinaus ins Stadtmuseum"

Hoch oben im Turm und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses, mitten im Herzen der Stadt, befindet sich das Stadtmuseum und die Kleine Galerie. Bei einer Turmbesteigung hat man in ca. 40 Meter Höhe einen weiten Blick über die Dächer der Muldestadt von drei Balkonen des Rathausturmes.
Im Großen Sitzungssaal des Rathauses kann man zudem den
Döbelner Riesenstiefel bestaunen.

Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 03431 579-138
oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eintritt: 2,00 Euro/Person

Führungsgebühr: 10,00 Euro

Mit Hilfe von Orientierungstafeln auf den Rathausbalkonen erhalten Sie einen Überblick über Döbeln. (Foto: Henry Kunze)

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.