Beratungsangebote

Beratungsangebote
Schiedsstelle

Im täglichen Zusammenleben kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. Oft fällt es den Beteiligten schwer, ihre Auseinandersetzungen allein beizulegen. Es bedarf dann der Einschaltung einer unabhängigen Stelle, um die Situation zu schlichten und dadurch möglichst zu bereinigen. Diese Streitfälle müssen nicht immer vor Gericht ausgetragen werden. Die Stadt Döbeln hat dafür eine Schiedsstelle eingerichtet. Diese bietet Ihnen bei den kleinen Streitfällen des täglichen Lebens eine Hilfestellung an.
Weitere Informationen dazu hier: Schiedsstelle

Sprechstunden der Friedensrichterin:

jeden 1. Dienstag im Monat 
von 15:00 - 17:00 Uhr

Ort: Döbelner Rathaus, Obermarkt 1, Zimmer 318 (3. Etage)
Anwaltliche Beratung

Im Rahmen eines Projektes mit dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz wird auch in Döbeln eine kostenfreie Erstberatung für einkommensschwache Bürger angeboten. Ein Rechtsanwalt erteilt themenunabhängig Auskunft zu Rechtsfragen. Eine Voranmeldung zur Beratung ist nicht nötig. Eine über die Erstkonsultation hinausgehende weiterführende anwaltliche Beratung ist gebührenpflichtig.
Weitere Informationen unter:
https://www.rak-sachsen.de/.../anwaltliche-beratungsstellen/

Nächster Beratungstermin:

Dienstag, 05. August 2025

15:00 - 17:00 Uhr

Ort: Döbelner Rathaus, Obermarkt 1, Zimmer 212 (2. Etage)
Beratung für Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Sachsen ist eine unabhängige Anlaufstelle für Verbraucher. Mit einem Beratungsbus sind sie auch mobil vor Ort in Döbeln.
Weitere Informationen unter Tel.: 0341 6962929
Internet: www.verbraucherzentrale-sachsen.de

Nächster Beratungstermin:

Mittwoch, 28. Mai 2025
10:00 - 13:00 Uhr


Ort: Beratungsbus auf dem Obermarkt in Döbeln
(Bei schlechtem Wetter sind die Vertreter der Verbraucherzentrale im Döbelner Rathaus, Obermarkt 1, Zimmer 02 a (Untergeschoss, Speisereaum) anzutreffen.
Energieberatung

der Verbraucherzentrale Sachsen in Döbeln
Beratung zur folgenden Themen: Energie sparen im Haushalt/Strom- und Heizkostenabrechnungen/Heizungs- und Regelungstechnik/Baulicher Wärmeschutz/Einsatz regenerativer Energien/Fördermöglichkeiten/Ausleihe und Anleitung Strommessgeräte
Weitere Informationen: www.verbraucherzentrale-sachsen.de

Beratungstermine:

jeden 3. Dienstag im Monat
von 15:00 - 18:00 Uhr


Ort: Döbelner Rathaus, Obermarkt 1, Zimmer 02 a (Untergeschoss, Speiseraum)
Seniorenbeirat Döbeln

In den Sprechstunden des Seniorenbeirates können Probleme, die das Leben, die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren am städtischen und ländlichen Leben betreffen, angesprochen werden. Aber auch erfreuliche Hinweise und Meinungen können gern vorgebracht werden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Nächste Sprechstunde:

Dienstag, 08. Juli 2025
16:00 - 17:00 Uhr


Ort: Döbelner Rathaus, Obermarkt 1, Kleiner Sitzungssaal (Zimmer 116, 1. Etage)
Weißer Ring e. V.

Opfer von Kriminalität und Gewalt finden Rat beim Weißen Ring. Der Verein bietet auch eine Beratung im Döbelner Rathaus an. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel.: 0151 55164680 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Weitere Informationen unter:
www.doebeln-sachsen.weisser-ring.de

Nächster Beratungstermin:

Dienstag, 15. Juni 2025
17:00 - 18:00 Uhr


Ort: Döbelner Rathaus, Obermarkt 1, Zimmer 318 - 3. OG
Blickpunkt Auge: Wenn die Sehkraft nachlässt ... Rat und Hilfe bei Sehverlust

Blickpunkt Auge berät Sie zu folgenden Themen unabhängig und kostenfrei:

  • Grundlegendes zur Augenerkrankung
  • rechtliche und finanzielle Ansprüche
  • Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
  • alltagspraktische Hilfsmittel wie sprechende Uhren, Markierungsmöglichkeiten und Verkehrsschutz - Erprobung möglich!
  • vergrößernde Sehhilfen, Beleuchtung und Lichtschutz - Erprobung möglich!

Terminvereinbarung unter Tel.: 0351 8090628 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen unter: www.blickpunkt-auge.de

Ein Angebot des BSVS e. V.

Sprechstunde:

Mittwoch, 11. Juni 2025
10:30 - 13:30 Uhr


Ort: Döbelner Rathaus, Obermarkt 1, Kleiner Sitzungssaal (Zimmer 116, 1. Etage)
Polizei startet wieder Über-Land-Präventionstour
 
Auch in diesem Jahr wird der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Chemnitz erneut die sogenannte Über-Land-Präventionstour durchführen. Mit Ratschlägen und allerlei Tipps sind Polizeibeamte mit dem Präventionsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle in 25 Städten im Erzgebirgskreis, dem Landkreis Mittelsachsen und der Stadt Chemnitz insgesamt 33 Tage unterwegs.
Interessierte können sich unter anderem zum Einbruchs- und Diebstahlschutz, Betrugsmaschen wie dem Schockanruf oder zum sicheren Surfen im Internet beraten lassen. Wieder mit dabei sein werden auf der Präventionstour Beamte der Bundespolizei, Mitarbeiter der Sparkasse Chemnitz und Mittelsachsen sowie erstmals der Sparkasse Erzgebirgskreis.
Wichtig ist den Beamten des Fachdienstes Prävention nicht nur die stets kostenlose Beratung und die Präsenz vor Ort, sondern auch, dass sie sich die Zeit für den persönlichen Austausch mit den Ratsuchenden nehmen können.
Die Präventionstour 2025 beginnt am 25. Mai 2025 auf dem Markt in Chemnitz und findet nach elf Wochen am 10. August 2025 auf dem Gessingplatz in Olbernhau ihren Abschluss.
Sollte Ihr Interesse geweckt sein, dann wird das Präventionsmobil an folgendem Tag in Ihrer Nähe zu finden sein:
 
Sprechstunde:

Dienstag, 27. Mai 2025
09:30 - 13:30 Uhr


Ort: Döbeln, Obermarkt (vor dem Rathaus)
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.