Verkehrsbehinderungen

Verkehrsbehinderungen
Durch Baustellen und Veranstaltungen in Döbeln kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen. Wir wollen Ihnen mit dieser Übersicht helfen, sich darauf einzustellen.

Kreisverkehr an der Oberbrücke wird saniert  

Mit weiteren Verkehrseinschränkungen muss ab 25. September in Döbeln gerechnet werden. Im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr erfolgen am Kreisverkehr Oberbrücke notwendige Instandsetzungsarbeiten. Vom 25. September 2023 bis 21. Oktober 2023 wird der Kreisverkehr daher halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird per Ampel geregelt.

Die Zufahrt von der Leipziger Straße zum Kreisverkehr wird ab der Mittelstraße gesperrt. Am Kreisverkehr sind so nur zwei Ampeln auf der Oberbücke und in der St. Georgenstraße nötig, der Taktungsdurchlauf kann dadurch zügiger erfolgen. Vom Kreisverkehr aus kann nur in den letzten zwei Wochen der Baumaßnahmen in Richtung Leipziger Straße gefahren werden.

Während der Bauarbeiten am Kreisverkehr wird die Leipziger Straße zwischen Nordstraße und Albert-Schweitzer-Straße wegen dort stattfindenden Bauarbeiten gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Großbauchlitz wird daher von der Leipziger Straße über die Albert-Schweitzer-Straße und die Oschatzer Straße zur St. Georgenstraße geführt.

Von der St. Georgenstraße wird das Linksabbiegen in die Wappenhenschstraße möglich sein. Von dort kann der Verkehr über die Brücke Schillerstraße weiterfließen.

Mit diesen Maßnahmen wird versucht, den Großteil des Verkehrs, der üblicherweise durch den Kreisverkehr Oberbrücke rollt auf die Brücke Schillerstraße zu bringen.

Im Vorfeld wurden verschiedene Umleitungsmaßnahmen intensiv geprüft. Nach Abwägung der mit jeder Maßnahme verbundenen Vor- und Nachteile und damit entstehender Risiken entschied man sich für die genannte Variante.


Sperrung Leipziger Straße

Im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr beginnen Ende Juli 2023 auf der Leipziger Straße in Döbeln Bauarbeiten. Ab 25. September 2023 wird der Abschnitt Leipziger Straße zwischen Nordstraße und Albert-Schweitzer-Straße gesperrt. Ab 9. Oktober 2023 wird voraussichtlich die Straße im Abschnitt zwischen dem Abzweig Albert-Schweitzer-Straße in Richtung Bahnübergang S 34 Zschepplitzer Straße gesperrt. 

Der überörtliche und der Schwerlastverkehr werden von der Zschepplitzer Straße bzw. von der B 169 aus Richtung Riesa kommend weiter über die B 169 in Richtung Mastener Straße und von dort Richtung Innenstadt geleitet. In entgegengesetzter Richtung wird der Verkehr von der St. Georgen-Straße über die Kleine Kirchgasse und den Körnerplatz in Richtung Mastener Straße und weiter zur B 169 geführt.


Nordstraße gesperrt

Die Durchfahrt von der Leipziger Straße über die Nordstraße in Richtung Döbelner Innenstadt und umgekehrt ist auf absehbare Zeit nicht möglich. In dem Bereich werden Abwasser-, Trinkwasser-, Gas- sowie Elektroleitungen erneuert und die Straße grundhaft ausgebaut. Gebaut wird in mehreren Abschnitten. Während der Bauarbeiten wird der jeweilige Bereich voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Auf Grund von Bauarbeiten in der Leipziger Straße wird die Nordstraße zwischen 25. September und 9. Oktober 2023 für Anlieger befahrbar sein.


Sperrung Sörmitzer Straße

Die Landestalsperrenverwaltung hat am 19. Juni 2023 im Bereich Sörmitzer Straße in Döbeln mit umfangreichen Hochwasserschutzarbeiten begonnen. Die Sörmitzer Straße ist daher zwischen Schiffsbrücke und Brücke Schillerstraße voll gesperrt. Die bisher in der Karl-Liebknecht-Straße geltende Einbahnstraßenregelung wurde aufgehoben. Aus Richtung Zschackwitzer Straße kann die Straße nun im Zweirichtungsverkehr befahren werden. Die Straße Am Mühlgraben ist über die Mühlenstraße erreichbar, dazu wird die dort bisher geltende Einbahnstraßenregelung aufgehoben und der Verkehr mit einer Behelfsampel geregelt.


Friedrichstraße gesperrt

Vom 25. September bis zum 6. Oktober 2023 ist die Vollsperrung der Friedrichstraße notwendig. Es müssen Medien verlegt werden.


Ludwig-Jahn-Straße gesperrt

Seit Mitte August 2023 werden Misch- und Trinkwasser- sowie Elektroleitungen in der Ludwig-Jahn-Straße erneuert, die Straße grundhaft ausgebaut und Parkstreifen angelegt. Die Arbeiten erfolgen auf einer Länge von etwa 150 Metern zwischen der Kreuzung Ludwig-Jahn-/Pestalozzistraße und der Treppenanlage, die die Ludwig-Jahn-Straße im unteren Abschnitt kreuzt. Der betroffene Straßenabschnitt wird während der Arbeiten voll gesperrt. Zeitweise wird es auch Einschränkungen bei der Nutzung der Treppenanlage sowie beim Befahren der Kreuzung Ludwig-Jahn-Straße/Pestalozzistraße geben. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2023 dauern.


Siedlungsstraße Vollsperrung

Seit 26. Juni 2023 muss in der Siedlungsstraße im Döbelner Ortsteil Mochau auf Grund von Straßenbauarbeiten mit Einschränkungen gerechnet werden. Während der Bauarbeiten ist der Bereich voll gesperrt. Bis Mitte Dezember sollen die Arbeiten beendet sein.


Sperrung Fronstraße

Seit Anfang Juli 2023 muss in der Döbelner Fronstraße mit Einschränkungen gerechnet werden. Seitdem laufen im westlichen Abschnitt zwischen Kreuzstraße und Fronstraße Straßenbauarbeiten. Während der Bauarbeiten ist in dem Bereich kein Fahrzeugverkehr möglich. Da auch die Kreuzung Fronstraße/Kreuzstraße von den Arbeiten betroffen ist und für den Verkehr voll gesperrt werden muss, ist der östliche Teil der Fronstraße zwischen Post und Kreuzstraße zur Sackgasse geworden. Der Fußgängerverkehr insbesondere zwischen Innenstadt und Tümmlersteg ist möglich. Bis Ende November sollen die Arbeiten beendet sein.


Sperrung Walter-Eckhard-Straße

Die Straße wird im Abschnitt zwischen Am Roten Kreuz und Oschatzer Straße grundhaft ausgebaut. Auch Kanäle werden erneuert. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Juli 2024 an.

(aktualisiert am 22.09.2023) 

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.