Startschuss für Döbelner Schlüsselinvestition

Startschuss für Döbelner Schlüsselinvestition

Gemeinsam nahmen am 7. März 2025 der Döbelner Oberbürgermeister Sven Liebhauser, Wilfried Kühner, Staatssekretär im sächsischen Kultusministerium, die beiden Landtagsabgeordneten Henning Homann und Lars Kuppi, Christian Müller Geschäftsführer des Architekturbüros O+M Architekten aus Dresden, die Schulleiterin Andrea Katzer und die Leiterin des Schulhortes Silvana Erl den traditionellen Akt der Grundsteinlegung für die neue Grundschule in Döbeln-Ost vor.

In seiner Rede betonte Oberbürgermeister Liebhauser die Bedeutung des Projektes: „Bildung ist ein wichtiges Kapital, die entscheidende Grundlage für die persönliche Entwicklung eines jeden Einzelnen. Die Stadt Döbeln bekennt sich zu ihren Schulstandorten. In den vergangenen mehr als drei Jahrzehnten haben wir kontinuierlich investiert. Mehr als zehn Jahre haben wir auf diesen Tag hingearbeitet. Seit Langem plante die Stadt hier in Döbeln-Ost ein Schulzentrum zu errichten. Die Notwendigkeit war unbestritten, über den Weg wurde diskutiert. Ein von mir initiierter Grundsatzbeschluss zum Neubau am 02. Januar 2020 im Stadtrat brachte eine klare Position. Alle notwendigen Schritte konnten eingeleitet werden.“

Die Konzeption sieht einen Campus bestehend aus Förderschule, Grundschule und Sporthalle vor.

Hartnäckig und intensiv wurden mit dem Freistaat die Gespräche um Fördermittel geführt - letztlich mit Erfolg - der Zusage einer Festbetragsförderung in Höhe von acht Millionen Euro. Bei kalkulierten Gesamtkosten von ca. 17,6 Millionen Euro hat die Stadt somit etwa 9,6 Millionen Euro selbst zu tragen.

Nach den archäologischen Untersuchungen und den Erschließungsarbeiten im Jahr 2024 konnte im November mit dem Rohbau begonnen werden. Viele Aufträge sind vergeben. Gerüstbauer, Dachdecker, Haustechniker werden die nächsten Gewerke sein. Trotz weniger witterungsbedingter Unterbrechungen liegt das Projekt gut im Zeitplan.

Oberbürgermeister Liebhauser dankte allen, „- die dazu beigetragen haben, dass wir heute hier stehen können. Unser Ziel besteht darin, das neue Schulgebäude Ende 2026 einweihen zu können. Dafür wünsche ich dem Bauprojekt einen guten, vor allem unfallfreien Verlauf und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten bei der Realisierung der Maßnahme.“

Staatssekretär Wilfried Kühner, Architekt Christian Müller und Oberbürgermeister Sven Liebhauser (v.l.n.r.) präsentieren den Inhalt, der anschließend in die Hülse der Grundsteinlegung verpackt wurde. Dazu gehörten Planungsunterlagen, Stadtratsbeschlüsse, zwei Tageszeitungen, Fotos von Lehrern und Schülern sowie einige Bausteine, die die Hortkinder zusammengestellt hatten. (Foto: Thomas Mettcher)

Gemeinsam wurde Hand angelegt bei der Grundsteinlegung (vorn von links) Oberbürgermeister Sven Liebhauser, Landtagsabgeordneter Lars Kuppi, Architekt Christian Müller, Hortleiterin Silvana Erl, Schulleiterin Andrea Katzer, Landtagsabgeordneter Henning Homann (verdeckt), Staatssekretär Wilfried Kühner. (Foto: Thomas Mettcher)

Fachgerecht verlötet wurde die Hülse von Bertram Pahn und Thomas Spindler von der Installationstechnik Döbeln. (Foto: Maria Fricke)

Die Bodenplatte ist weitgehend fertig, im Hintergrund wächst bereits der Rohbau. (Foto: Maria Fricke)

So soll die neue Grundschule in Döbeln-Ost einmal aussehen. (Entwurf: Planungsbüro O+M Architekten Dresden)

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.