Verfügungsfonds der Stadt Döbeln
Gemäß Richtlinie der Stadt Döbeln zur Förderung aus dem Verfügungsfonds für das Fördergebiet „Zentrum/Muldeninsel“ im Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ (LZP) vom 25.04.2024
Antrag auf Bewilligung eines Zuschusses aus dem Verfügungsfonds
28.10.2024 - Projekt Nr. 1 "StiefelApp"
Die App wird benutzerfreundlich und leicht zugänglich gestaltet, um ein breites Publikum anzusprechen. Für die Umsetzung wird ein Pflichtenheft erstellt. Nach der Vorstellung der Projektidee durch das Kulturamt stimmte das Gremium dem Antrag zu. Damit ist der Weg frei für das erste Projekt, das durch den Verfügungsfonds der Stadt Döbeln realisiert wird.
Haben Sie auch eine Idee? Reichen Sie diese gern bei der Stadtverwaltung Döbeln oder im Quartiersbüro der Muldeninsel Döbeln ein.
10.03.2025 - Projekt Nr. 2 "Frühjahrsputz"
Haben Sie auch eine Idee? Reichen Sie diese gern bei der Stadtverwaltung Döbeln oder im Quartiersbüro der Muldeninsel Döbeln ein.
06.05.2025 - Projekt Nr. 3 "Flowertower für die Muldeninsel"
Am 5. Mai 2025 entschied das Verfügungsfondsgremium in seiner 7. Sitzung über einen Antrag der Stadtverwaltung Döbeln – eingereicht vom Planungsamt sowie dem Sachgebiet Verkehr und Natur im Auftrag des Oberbürgermeisters – vom 24. April 2025.
Im Rahmen der geplanten Verschönerung des Busplatzes auf der Muldeninsel sollen zwei weitere Flowertower angeschafft und aufgestellt werden. Diese bepflanzten Türme, die bereits im vergangenen Jahr in der Innenstadt für ein attraktives Stadtbild sorgten, sollen nun auch dieses Areal optisch aufwerten. Nach der Vorstellung des Projekts durch die Stadtverwaltung stimmte das Gremium dem Antrag einstimmig zu.
Haben Sie auch eine Idee zur Gestaltung der Muldeninsel?
Dann reichen Sie Ihren Vorschlag gern bei der Stadtverwaltung Döbeln oder im Quartiersbüro der Muldeninsel ein.