Ausstellung vom 09. Juni 2023 bis 08. September 2023
"Bilder einer Strauchdiebin"
Radierungen und Gemälde von
Kerstin Franke-Gneuß
Radierungen und Gemälde von
Kerstin Franke-Gneuß
Kerstin Franke-Gneuß: Galaktisches Versprechen; 2017; Tusche, Aquarell, Acryl
Die vielseitige Dresdener Künstlerin Kerstin Franke-Gneuß (*1959 Meißen) ist für außergewöhnliche Druckgrafik, Malerei und Kunst im öffentlichen Raum bekannt. Mit viel Erfahrung und großer Lust am Erproben von Metall, Säuren, Druckfarben und Papier entstand in den vergangenen drei Jahrzehnten ein fulminantes Radierwerk. Im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz ansässig, ist sie dazu regelmäßig in der namhaften Grafikwerkstatt Dresden anzutreffen.
Ihre Motive findet sie vorrangig in der Natur. Ausgehend vom Erleben der Wälder Schluchten, Elbwiesen und Weinhänge der unmittelbaren Umgebung entwickelte sie eine eigenständige Bildsprache in Schwarz, Weiß und einem ganzen Kosmos an Grautönen. Darin verbindet sie abstrahierte Formen mit einem starken sinnlichen Eindruck von elementaren Strukturen, Geräuschen und Bewegungen in der Natur.
Bezugnehmend auf den großen Sohn der Stadt Döbeln, Bernhard Kretzschmar (1889 - 1972) – ebenfalls einen exzellenten Radierer – wird mit ihr nun eine Künstlerin ausgestellt, die in großformatigen Tiefducken das ganze künstlerische Potential dieser Technik auslotet.
Darüber hinaus werden illustrierte Bücher, Zeichnungen und Gemälde zu sehen sein. Auch in ihren farbigen Werken sind es Bewegungen, die durch Ausrichtung, Dichte und Rhythmus der Bildelemente erfahrbar werden. Selten gibt es ein Oben und Unten, vielmehr erblickt der Betrachter ein Gefüge, das sich vor, unter oder über ihm abspielen könnte.
Ein Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit P66.gallery Dresden.
Vita Kerstin Franke-Gneuß
Kerstin Franke-Gneuß an der Druckpresse Atelier Künstlerhaus Loschwitz
1959
geboren in Meißen
1978 - 1984
Studium Malerei und Graphik, Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Siegfried Klotz, Diplom bei Prof. Günter Horlbeck
seit 1989
Gründungsmitglied der Dresdner Sezession 89 e. V.
seit 1995
Atelier im Künstlerhaus Dresden Loschwitz
2003 - 2016
Altana-Galerie, Technische Universität Dresden
2001
Preis Neuer Sächsischer Kunstverein e. V.
2016
Felix Hollenberg-Preis, Kunstmuseum Albstadt