Museum für Kinder
Auch für Kinder gibt es im Stadtmuseum im Rathausturm und in der Kleinen Galerie Spannendes und Interessantes zu entdecken.
Bei thematischen Rundgängen und Gruppenführungen im Museum gibt es auch mal ein Exponat zum Anfassen und Ausprobieren und die Schatzsuche lädt ein, die Geschichte der Stadt spielerisch zu entdecken.
Die Kleine Galerie lädt ein zum Entdecken, Staunen und Selbermachen.
Führungen
Durch die Stadtgeschichte stiefeln
Kinder mit ihren Familien sowie Gruppen ab 6 Personen (Schulklassen, Hortgruppen, Vorschulgruppen ...) sind herzlich eingeladen zu einer neuen spannenden Entdeckungstour durch das Stadtmuseum.
Dabei erfahren sie z. B. warum Seife sauber macht, wozu eine Schusterkugel gebraucht wurde und was das alles überhaupt mit Döbeln zu tun hat.
Außerdem gibt es für jedes Kind ein kleines Stück Stadtgeschichte zum Mitnehmen!
Termine dienstags, donnerstags, freitags nach vorheriger Anmeldung.
Anmeldung über Stadtmuseum Döbeln, Tel.: 03431 579138 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
|
|
|
|
Reise in die Ritterzeit
Es wird spannend in der Stadt! Kindergruppen sind herzlich eingeladen, sich auf Zeitreise ins Mittelalter zu begeben und auf die Suche nach dem verschwundenen Schatz zu gehen.
Wer? Klassenstufe 2 - 5
Dauer? 90 Min.
Kosten? 2,80 €/Kind
Treffpunkt? vor dem Rathaus, Obermarkt 1
Termine dienstags, donnerstags, freitags nach vorheriger Anmeldung.
Anmeldung über Stadtmuseum Döbeln, Tel.: 03431 / 579 138 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
|
|
Projekte:
Jugendschülerprojekt zum Thema:
Expressionismus - Erich Heckel in Döbeln
Dauer: 3 Stunden (jährlich im März/April)
Die Jugendkunstwerkstatt 2022 findet vom 4. - 8. April 2022 unter Anleitung von Günter Wittwer statt.
|
|
Öffnungszeiten