Ämterverzeichnis der Stadtverwaltung Döbeln
Um mehr über die einzelnen Ämter und Sachgebiete sowie ihre Aufgaben zu erfahren, klicken Sie einfach auf das entsprechende Amt/Sachgebiet. Hier finden Sie auch die jeweiligen Ansprechpartner mit allen Kontaktdaten.
Mit dem Organigramm erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Aufbau und Struktur der Stadtverwaltung Döbeln.
Kontakt/Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Döbeln
Oberbürgermeister Sven Liebhauser
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 114, 1. OG
Tel.: 03431 579-232 / -237
Fax: 03431 579-112
E-Mail:
Aufgaben als Vorsitzender des Stadtrates:
- Vorbereitung der Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse
- Leitung der Sitzungen des Stadtrates
- Information des Stadtrates über alle wichtigen, die Stadt und ihre Verwaltung betreffenden Angelegenheiten
- Ausschussvorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses
Aufgaben als Leiter der Stadtverwaltung:
- Vorgesetzter, Dienstvorgesetzter und oberste Dienstbehörde der Stadtbediensteten
- Verantwortung für die sachgemäße Erledigung der Aufgaben und den ordnungsgemäßen Gang der Stadtverwaltung
- Regelung der inneren Organisation der Verwaltung
- Repräsentation der Stadt, vertritt die Stadt nach außen
Der Oberbürgermeister ist Vorsitzender
- des Vorstandes der Wappenhenschstiftung der Stadt Döbeln.
Der Oberbürgermeister vertritt die Stadt im
- Abwasserzweckverband Döbeln-Jahnatal
- Abwasserzweckverband "Untere Zschopau"
- Wasserverband Döbeln-Oschatz
Der Oberbürgermeister vertritt die Stadt in der Gesellschafterversammlung
- Stadtwerke Döbeln GmbH
- Wirtschaftsbetriebe Döbeln GmbH
- Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
- Seniorenhaus "Am Südhang" gGmbH
Büro des Oberbürgermeisters
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 114, 1. OG
Stefanie Leuschner
Tel.: 03431 579-232
Kerstin Kunze
Tel.: 03431 579-237
Fax: 03431 579-112
E-Mail:
Aufgaben:
- Koordinierung und Begleitung aller im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters liegenden Abläufe und Aufgaben
- Terminmanagement, Schriftverkehr
- Organisation von Ehrungen, Gedenk- und anderen öffentlichen Veranstaltungen
- Begrüßungsgeld für Neugeborene
- Sächsische Ehrenamtskarte
- Betreuung Homepage und Facebookseite der Stadt
Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters,
Pressesprecher und Datenschutzbeauftragter
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 215, 2. OG
Thomas Mettcher
Tel.: 03431 579-218
Fax: 03431 579-112
E-Mail:
Pressesprecher
E-Mail:
Datenschutzbeauftragter
E-Mail:
Stadtverwaltung Döbeln
Rechnungsprüfungsamt
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 111, 1. OG
Amtsleiterin Gisa Nestler
Tel.: 03431 579-114
E-Mail:
Aufgaben:
- Prüfung der Jahresrechnung
- Prüfung der Jahresabschlüsse
- Prüfung von Kassenvorgängen
- Prüfung der Nachweise der Vorräte und Vermögensbestände der Stadt und des Sondervermögens
- Mitwirkung bei der Prüfung des Einsatzes von EDV-Programmen insbesondere der Finanzverwaltung
- Prüfung von Vergaben
- Prüfung der Organisation und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung
- Prüfung der Betätigung der Stadt in Unternehmen mit Beteiligung der Stadt
- Unternehmensprüfung
- Korruptionsvorbeugung
- Gutachterliche Stellungnahmen
Inhaltlich ist die Rechnungsprüfung auf die Einhaltung der folgenden Grundsätze ausgerichtet:
- Ordnungsmäßigkeit
- Rechtmäßigkeit
- Wirtschaftlichkeit
- Sparsamkeit
- Zweckmäßigkeit
Haupt- und Personalamt
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Amtsleiterin Natalie Möckel
Zimmer 104, 1. OG
Tel.: 03431 579-109
E-Mail:
Stadtverwaltung Döbeln
Haupt- und Personalamt
Ratsangelegenheiten
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 102, 1. OG
Kerstin Hacker
Tel.: 03431 579-156
Maria Fricke
Tel.: 03431 579-157
Fax: 03431 579-107
E-Mail:
Aufgaben:
- Vorbereitung und Absicherung der Stadtratssitzungen, der Gremiensitzungen und der Sitzungen der Ortschaftsräte
- Kontaktpersonen für alle Stadträte und sachkundigen Einwohner
- Ausfertigung der Beschlussauszüge und Satzungen
- Anfertigung der Niederschriften von Sitzungen des Stadtrates und der beschließenden Ausschüsse
- Berechnung des Sitzungsgeldes für alle Stadträte, sachkundigen Einwohner und Ortschaftsräte
- Verwaltung des kommunalen Sitzungsdienstes
- Herausgabe des elektronischen Amtsblattes und des Döbelner Rathausjournals DOBLINA
Stadtverwaltung Döbeln
Haupt- und Personalamt
Sachgebiet Personal
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Sachgebietsleiter Andy Scharf
Zimmer 103, 1. OG
Tel.: 03431 579-115
Sabine Haynert
Zimmer 103, 1. OG
Tel.: 03431 579-204
Martin Schwibs (Lohn/Gehalt)
Zimmer 105, 1. OG
Tel.: 03431 579-113
Fax: 03431 579-165
E-Mail:
Aufgaben:
- Personalangelegenheiten der Beamten und der Bediensteten der Stadtverwaltung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung
- Koordinierung der Einsätze der Aus- und Fortzubildenden
- Stellenausschreibungen
- Einstellung von Praktikanten
- Beantragung und Durchführung geförderter Maßnahmen durch das Jobcenter u. ä. Träger
- Seniorenbetreuung - ehemalige Mitarbeiter der Stadtverwaltung
- Versicherungsangelegenheiten
Stadtverwaltung Döbeln
Haupt- und Personalamt
Systemverwaltung
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 005, EG
Franco Hänel
Tel.: 03431 579-120
Philipp Glatz
Tel.: 03431 579-129
Mathias Reutow
Tel.: 03431 579-119
E-Mail:
Aufgaben:
- Betreuung der Kommunikations- und DV-Technik
- Planung, Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software
- Betreuung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur
- System- und Netzwerkmanagement
- Serverdienste, Kommunikationsservice
- Betreuung der Anwender von Hard- und Software
- Interne DV-Schulungen
- Beratung zum Einsatz von Hard- und Software
- Projektmanagement bei der Einführung von Fachsoftware
Stadtverwaltung Döbeln
Haupt- und Personalamt
Sachgebiet Kitas/Schulen
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Sachgebietsleiterin Jana Finke
Zimmer 001, EG
Tel.: 03431 579-123
Kitas
Elena Schwez
Zimmer 002, EG
Tel.: 03431 579-122
Andrea Reiche
Zimmer 003, EG
Tel.: 03431 579-124
Fax: 03431 579-121
E-Mail:
Schulen
Ines Reimer
Zimmer 101a, 1. OG
Tel.: 03431 579-134
Fax: 03431 579-135
E-Mail:
Aufgaben Kitas:
- Planung, Verwaltung und Betrieb der gemeindlichen Kindertagesstätten der Jugendhilfe
- Zusammenarbeit mit Freien Trägern auf dem Gebiet Kindereinrichtungen, Jugendfreizeitstätten, Schulsozialarbeit
- Bedarfsplan
- Aufgaben nach Sächsischem Kindertagesstättengesetz
- Abrechnung der Betriebskosten
- Festlegung der Elternbeiträge
- Koordinierung der Platzvergabe in den kommunalen Kindereinrichtungen
- Aufgaben nach Sächsischer Förderschulbetreuungsverordnung
- Schulanmeldungen
- Schaffung von materiell-technischen Voraussetzungen an den Döbelner Schulen
- Förderprogramme
- Ganztagsangebote
- Schülerangelegenheiten
- Schülerbeförderung
- Schüleraustausch
- Klassenfahrten
- Schülerverpflegung
- Versicherungsangelegenheiten an Schulen
- Mitwirkung bei Schulnetzplanung
- Bildungs- und Teilhabe
Stadtverwaltung Döbeln
Haupt- und Personalamt
Sachgebiet Wohnen/Soziales
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Sachgebietsleiter Andreas Schön
Soziales
Zimmer 011, EG
Tel.: 03431 579-213
Fax: 03431 579-168
E-Mail:
Wohngeld
Zimmer 011/012/013, EG
Tel.: 03431 579-210 / -106
Fax: 03431 579-168
E-Mail:
Aufgaben:
- Wohngeld für Mieter als Mietzuschuss
- Wohngeld für Eigentümer von Wohnraum als Lastenzuschuss
- Wohngeld für Heimbewohner
- Erteilung von Wohnberechtigungsscheinen
- Erteilung von Sozialpässen
- Aufgaben nach den Wohnungsbauprogrammen
- Beratungen zum Mietrecht
- Allgemeine Sozialberatung
- Ausgabe von Anträgen zur Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht
- Ausgabe von Anträgen für Schwerbehindertenausweise
Stadtverwaltung Döbeln
Haupt- und Personalamt
Vergabestelle
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 010, EG
Konstanze Becker
Tel.: 03431 579-182
E-Mail:
Aufgaben:
- Ausschreibung von öffentlichen Aufträgen für Bauvorhaben, Lieferleistungen und Dienstleistungen
- Durchführung des Vergabeverfahrens
Unter nachfolgendem Link kann man alle Ausschreibungen der Stadt Döbeln über Vergaben der Verwaltung und der ihr nachgeordneten Einrichtungen einsehen. Dort finden Sie auch den Link zu den entsprechenden Vergabeunterlagen.
Eine Registrierung auf dem Vergabeportal www.evergabe.de ist dafür nicht notwendig.
→ Link zur evergabe - Große Kreisstadt Döbeln
Für Fragen zur den einzelnen Vergaben steht die Vergabestelle der Stadt Döbeln gern zur Verfügung.
Außerdem informiert die Große Kreisstadt Döbeln auf ihrer Homepage unter Planen & Bauen / Ausschreibungen über vergebene Aufträge gemäß § 19 Abs. 2 VOL/A bzw. § 20 Abs. 3 VOB/A.
Stadtverwaltung Döbeln
Haupt- und Personalamt
Allgemeine Verwaltung
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Kristin Washeim
Zimmer 108, 1. OG
Tel.: 03431 579-150
E-Mail:
Hausmeister
Zimmer U 08, UG
Tel.: 03431 579-126 / -127
E-Mail:
Aufgaben Allgemeine Verwaltung:
- Haushaltsdurchführung
- Organisation und Dienste für die Stadtverwaltung
- Einkauf/Vergabe an Dienstleister
- Haushaltsplanung sowie Kosten- und Leistungsrechnung
- Reisekostenabrechnungen
- Druck- und Vervielfältigungsservice
Aufgaben Hausmeister:
- die üblichen Hausmeisterdienste, insbesondere die Überwachung und Bedienung der technischen Anlagen
- kleinere Reparatur- und Instandhaltungstätigkeiten
- Unterhaltung des Rathauses und der Außenanlagen (Instandhaltung, Wartung, Ordnung, Sicherheit, Reinigung, Winterdienst)
- Betreuung der Veranstaltungsräume, z. B. bei Konzerten
- Absicherung der Sicherheit im Rathaus bei Beratungen, Trauungen
- Botengänge, Kurierdienst
- Dienstfahrzeuge, regelmäßige Reinigung, einschließlich Anmeldung zur Durchsicht etc.
Finanzverwaltungsamt
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Amtsleiterin Claudia Gau
Zimmer 117, 1. OG
Tel.: 03431 579-118
Fax: 03431 579-295
E-Mail:
Stadtverwaltung Döbeln
Finanzverwaltungsamt
SG Kämmerei/Steuern
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Kämmerei
Zimmer 117, 1. OG
Tel.: 03431 579-118
Fax: 03431 579-145
E-Mail:
Steuern
Zimmer 216, 2. OG
Andrea Tröger
Tel.: 03431 579-108
Jessica Dombrowe
Tel.: 03431 579-103
Fax: 03431 579-289
E-Mail:
Aufgaben Kämmerei:
- Haushalts- und Finanzplanung
- Jahresrechnung
- Haushaltsüberwachung
Aufgaben Steuern:
- Grundsteuer A und B
- Gewerbesteuer
- Hundesteuer
- Vergnügungssteuer
Stadtverwaltung Döbeln
Finanzverwaltungsamt
SG Stadtkasse/Vollstreckung
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Kassenverwalterin
Sabine Küttner
Zimmer 112, 1. OG
Tel.: 03431 579-101
E-Mail:
Vollstreckung
Zimmer 106, 1. OG
Frau Ritscher
Tel.: 03431 579-293
Herr Winkler
Tel.: 03431 579-259
E-Mail:
Aufgaben Stadtkasse:
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Verwaltung des Geldvermögens
- Liquiditätsplanung
Aufgaben Vollstreckung:
- Einziehung und Vollstreckung von Geldforderungen
- Vollstreckung von Amtshilfen
Stadtverwaltung Döbeln
Sachgebiet Kultur
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Sachgebietsleiterin Christiane Böttger
Zimmer 213, 2. OG
Tel.: 03431 579-258
Fax: 03431 579-298
E-Mail:
Aufgaben:
- Federführung bei der Planung des kulturellen Angebotes der Stadt
- Koordinierung der kulturellen Aktivitäten in
Zusammenarbeit mit Veranstaltern und Projekträgern
- Herausgabe von Veranstaltungskalendern - Kulturentwicklungsplanung
- Allgemeine Angelegenheiten der eigenen kulturellen Einrichtungen Stadtarchiv, Stadtmuseum/Kleine Galerie, Stadtbibliothek
- Federführung bei Maßnahmen zur Förderung von Kunst und Kultur gemäß der Richtlinie zur Förderung von Vereinen, Gruppen und Initiativen in der Stadt Döbeln
- Planung, Organisation und Durchführung von zeitlich begrenzten kommunalen Veranstaltungen und Projekten
- Mitwirkung und Unterstützung bei Veranstaltungen und Projekten Dritter
- Interkommunale kulturelle Zusammenarbeit
Stadtverwaltung Döbeln
Sachgebiet Kultur
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Simone Michel
Zimmer 213, 2. OG
Tel.: 03431 579-251
Ute Pohl
Zimmer 214, 2. OG
Tel.: 03431 579-260
Fax: 03431 579-298
E-Mail:
Stadtverwaltung Döbeln
Sachgebiet Sport/Städtepartnerschaften
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Sachgebietsleiter Michael Thürer
Zimmer 306, 3. OG
Tel.: 03431 579-261
Fax: 03431 579-298
E-Mail:
Aufgaben:
- Sportstättenverwaltung/-belegung
- Sportförderung
- Sportlerehrung
- Sportveranstaltungen
- Städtepartnerschaftliche Kontakte und Förderung
- Veranstaltungskalender
- Öffentliche Kinderspielplätze
Stadtverwaltung Döbeln
SG Sport/Städtepartnerschaften
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Ute Pohl
Zimmer 214, 2. OG
Tel.: 03431 579-260
Fax: 03431 579-298
E-Mail:
Zum Technischen Bereich gehören nachfolgende Ämter mit ihren Sachgebieten.
Stadtverwaltung Döbeln
Technischer Bereich
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 205, 2. OG
Dezernent Thomas Hanns
Tel.: 03431 579-209
Sekretärin Margit Malig
Tel.: 03431 579-206
Fax: 03431 579-291
E-Mail:
Stadtverwaltung Döbeln
Stadtplanungsamt
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 205, 2. OG
Dezernent Thomas Hanns
Tel.: 03431 579-209
Sekretärin Margit Malig
Tel.: 03431 579-206
Fax: 03431 579-291
E-Mail:
Stadtverwaltung Döbeln
Stadtplanungsamt
Sachgebiet Planung
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Sachgebietsleiterin Anne Weber
Zimmer 202, 2. OG
Tel.: 03431 579-285
Anette Grahl
Zimmer 202, 2. OG
Tel.: 03431 579-270
Heike Warschau
Zimmer 201, 2. OG
Tel.: 03431 579-224
E-Mail:
Aufgaben:
- Städtebauliche Auskünfte
- Bauleitplanung und städtebauliche Satzungen gemäß BauGB
- Stadtsanierung und Stadterneuerung, Erteilung von Sanierungsgenehmigungen für Grundstücksverkehr und bauliche Veränderungen einschließlich Protokollierung von Fassadenveränderungen in den Sanierungsgebieten
- Koordinierung der städtebaulichen Förderprogramme
- Beteiligung im Rahmen übergeordneter Planverfahren, Landesentwicklungsplan, Regionalplan usw.
- Beteiligung gem. § 2 (2) BauGB (Bauleitplanung Nachbargemeinden)
- Stadtentwicklungskonzepte, Begleitplanungen, Studien, Statistik usw.
- Hoheitliche Aufgaben im Bereich Bauplanungsrecht für die Große Kreisstadt Döbeln
- Beurteilung der planungsrechtlichen Zulässigkeit
- in Baugenehmigungsverfahren
- bei Anträgen zu Werbeanlagen, Anträgen auf Vorbescheid und Anträgen nach § 67 Abs. 2 und 3 SächsBO - Vergabe von Hausnummern
Stadverwaltung Döbeln
Stadtplanungsamt
Sachgebiet Verkehr und Natur
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Maja Köhler
Zimmer 204, 2. OG
Tel.: 03431 579-234
Anke Ritter
Zimmer 203, 2. OG
Tel.: 03431 579-246
E-Mail:
Aufgaben:
- Allgemeine Unterhaltung der städtischen Grün- und Erholungsflächen sowie des Waldes
- Erteilung von Fällgenehmigungen nach der Baumschutzsatzung
- Führung des Baumkatasters
- Verkehrsplanung
- Stadtgrundkarte / Statistik
- Betreuung der Rad- und Wanderwege
- Entwicklung und Begleitung Radverkehrskonzeption
- Ansprechpartner Rad-AG
- Friedhofsangelegenheiten und Kriegsgräber
- Wertstoffcontainerplätze und Papierkörbe im öffentlichen Raum
- Bearbeitung von Vorkaufsrechtsanfragen nach § 24 ff. BauGB
Stadtverwaltung Döbeln
Stadtplanungsamt
Sachgebiet Bauordnung
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 211, 2. OG
Sachgebietsleiterin Dörte Sendig
Tel.: 03431 579-151
Claudia Hennig
Tel.: 03431 579-152
E-Mail:
Aufgaben:
- Hoheitliche Aufgaben in den Bereichen Bauordnungsrecht (Untere Bauaufsichtsbehörde) für die Große Kreisstadt Döbeln und deren Ortsteile
- Untergeordnete Anliegen:
- Bauordnungsrecht
- Genehmigungsverfahren
- Genehmigungsfreistellung
- Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Werbeanlagen
- Baulasten
- Ausgeschlossenheitsbescheinigungen
Stadtverwaltung Döbeln
Bauamt
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 220, 2. OG
Amtsleiter Erik Brendler
Tel.: 03431 579-205
Sekretärin Simone Wolf
Tel.. 03431 579-225
Fax: 03431 579-146
E-Mail:
Stadtverwaltung Döbeln
Bauamt - Sachgebiet Tiefbau
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Silke Lormis
Zimmer 219, 2. OG
Tel.: 03431 579-147
Nils Megel
Zimmer 219, 2. OG
Tel.: 03431 579-197
Wolfgang Bunk
Zimmer 219, 2. OG
Tel.: 03431 579-226
Uwe Handtrack
Zimmer 322, 3. OG
Tel.: 03431 579-203
Fax: 03431 579-146
E-Mail:
Aufgaben:
- Aufgrabgenehmigungen
- Beratung zu Erschließungsfragen in Bauverfahren
- Beratung bei Schwerlasttransporten
- Meldung von Störungen an der Straßenbeleuchtung
- Genehmigungen von Grundstückszufahrten
Stadtverwaltung Döbeln
Bauamt - Sachgebiet Hochbau
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Regina Hlozek
Zimmer 325, 3. OG
Tel.: 03431 579-276
Heike Freese
Zimmer 323, 3. OG
Tel.: 03431 579-243
Janet Runge
Zimmer 324, 3. OG
Tel.: 03431 579-274
Fax: 03431 579-294
E-Mail:
Aufgaben:
- Betreuung und Reparaturen in allen städtischen Objekten
Stadtverwaltung Döbeln
Ordnungsamt
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer U 04a, UG
Amtsleiter Frank Bennemann
Tel.: 03431 579-229
Sekretärin Manuela Mann
Tel.: 03431 579-244
E-Mail:
Aufgaben:
- Ortspolizeibehörde
- Verkehrsbehörde
- Katastrophenschutz
- Feuerwehr
- Bürgerbüro
- Gewerberecht
- Standesamt
- Kampfmittelbelastungsprüfung von Flurstücken
Kampfmittelbelastungsprüfung
Die Große Kreisstadt Döbeln als Ortspolizeibehörde ist sachlich zuständig für die Kampfmittelbelastungsprüfung von Flurstücken.
Hierfür kann ein formloser Antrag beim Ordnungsamt der Stadt Döbeln (Ansprechpartnerin: Manuela Mann) per Post oder E-Mail eingereicht werden.
Als Anlage zum Antrag sind beizufügen:
- Anschrift des Bauherren, Telefonnummer und E-Mailadresse sowie geplanter Baubeginn
- Liegenschaftskarte mit Kennzeichnung der Antragsfläche (Flurstück-Nummer)
- Vollmacht des Grundstückseigentümers (falls Antragsteller nicht Grundeigentümer ist)
- Anschrift des Adressaten für die Übersendung des Gebührenbescheides
Datenschutzerklärung für den Bereich Ordnungsamt.pdf
Stadtverwaltung Döbeln
Ordnungsamt - Sachgebiet Katastrophenschutz/
Feuerwehrangelegenheiten/Obdachlosen- und Bestattungsangelegenheiten
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer U05, UG
Steffi Tauber
Tel.: 03431 579-240
Fax: 03431 579-221
E-Mails:
Aufgaben:
- Katastrophenschutz
- Feuerwehrangelegenheiten
- Obdachlosenangelegenheiten
- Erfüllung von Aufgaben nach dem Sächsischen Bestattungsgesetz als Ortspolizeibehörde
- Genehmigung von Brauchtumsfeuern
- Böllergenehmigungen
- Genehmigung von Feuerwerken
Stadtverwaltung Döbeln
Ordnungsamt - Sachgebiet vorbeugender und abwehrender Brandschutz
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer U05, UG
Thomas Harnisch
Tel.: 03431 579-233
Fax: 03431 579-221
E-Mail:
Aufgaben:
BrandmeldeanlagenMitwirkung im Baugenehmigungsverfahren
Brandverhütungsschau
Stadtverwaltung Döbeln
Ordnungsamt - Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer U 05, UG
Toni Gebler
Tel.: 03431 579-248
Roman Kutsch
Tel.: 03431 579-231
E-Mail:
Aufgaben:
- Anordnungen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Anordnungen zur Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichem Verkehrsraum
- Erlaubnisse von Veranstaltungen im öffentlichem Verkehrsraum
- Ausnahmegenehmigungen
- zum Abstellen von Gegenständen im öffentlichem
Verkehrsraum
- von bestehenden Verkehrsverboten
- von Halt- und Parkverboten
- vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
- vom Anlegen des Sicherheitsgurtes oder vom Tragen des
Schutzhelmes
- für Großraum und Schwerverkehr (Vemags) - Verkehrsunfallkommission
- Schulwegsicherheit
- kleinere Verkehrsplanungen
- Planung und Organisation der Unterhaltung der Verkehrstechnik für kommunale Straßen
Stadtverwaltung Döbeln
Ordnungsamt - Bußgeldstelle
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer U1, UG
Sachgebietsleiterin Frau Hofmann
Tel.: 03431 579-249
Herr Schmidt
Tel.: 03431 579-252
Nicole Nowack
Tel.: 03431 579-247
Fax: 03431 579-211
E-Mail:
Aufgaben Bußgeldstelle / Messbediensteter:
- Verwarnungs- und Bußgeldverfahren im fließenden und ruhenden Verkehr
- Verfahren der allgemeinen Ordnungswidrigkeiten nach Polizeiverordnung und diversen Satzungen der Stadt Döbeln
- Verfahren zur Gebäudesicherung, Sicherstellung von Kfz
- Geschwindigkeitsüberwachung mittels Messtechnik
- Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, sowohl im ruhenden als auch fließenden Verkehr
- Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum ohne amtliche Kennzeichen / ohne Zulassung
- Müllablagerungen und Verschmutzungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Illegales Plakatieren, Beschmieren, Beschriften von Stadtmöblierungen und baulichen Anlagen
- Illegale Abfallentsorgung in Grünanlagen und auf öffentlichen Straßen
- Durchsetzung der allgemeinen Reinigungs-, Räum-, und Streupflichten im Sinne der Satzung über die Straßenreinigung und Winterwartung auf den Straßen, Wegen und Plätzen
- Durchsetzung von Sicherungsmaßnahmen bei leerstehenden und ungenügend gesicherten Gebäuden
- Allgemeine Lärmbelästigung und Verstöße gegen die Ruhezeiten
- Belästigung der Allgemeinheit (z. B. aggressives Betteln usw.)
Stadtverwaltung Döbeln
Ordnungsamt - Gemeindlicher Vollzugsdienst, Verkehrsüberwachung
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 014, EG
Frau Boden
Tel.: 03431 579-235
Herr Jammer
Tel.: 03431 579-239
Herr Wachsmuth
Tel.: 03431 579-136
E-Mail:
Aufgaben und Zuständigkeiten:
Die gemeindlichen Vollzugsbediensteten haben die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren. Sie haben im Rahmen dieser Aufgabe auch Vorbereitungen zu treffen, um künftige Gefahren abwehren zu können.
Im Rahmen der Erfüllung ihrer polizeibehördlichen Aufgaben haben gemeindliche Vollzugsbedienstete die Stellung von Polizeibediensteten im Sinne des Sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetzes.
Übertragene polizeibehördliche Aufgaben:
- Vollzug von Satzungen und Polizeiverordnungen der Orts- und Kreispolizeibehörden
- Vollzug der Vorschriften zum Schutz von öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, Kinderspielplätzen sowie anderen dem öffentlichen Nutzen dienenden Anlagen und Einrichtungen gegen Beschädigung, Verunreinigung und missbräuchliche Benutzung
- Vollzug der Vorschriften über den ruhenden Verkehr
- Vollzug der Vorschriften über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen
- Vollzug der Vorschriften über das Verbot des Behandelns, Lagerns und Ablagerns von Abfällen sowie über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb dafür zugelassener Anlagen
- Vollzug der Vorschriften über das Reisegewerbe und das Marktwesen
- Vollzug der §§ 3 bis 9 des Sächsischen Ladenöffnungsgesetzes
- Vollzug des Sächsischen Gaststättengesetzes
- Vollzug der Vorschriften zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden
Informationen zum Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt/Gewerbeamt) hier
Wochen- und Bauernmarkt
Sylvia Boden
Zimmer 014, EG
Tel.: 03431 579-235
E-Mail:
Stadtverwaltung Döbeln
Baubetriebsamt/Liegenschaften
Dresdner Straße 31 b
04720 Döbeln
Amtsleiter Jürgen Aurich
Tel.: 03431 679850
Mobil: 0173 3692891
Sekretärin Kathleen Beck
Tel.: 03431 570845
Fax: 03431 574640
E-Mail:
Aufgaben:
- Organisation des Amtes, personelle-haushaltseitige Gewährleistung der Aufgabenerfüllung
- Absicherung des allgemeinen Geschäftsverkehrs und der Rechnungslegung
- Beschaffungs- und Materialmanagement, technische Ausrüstungen
- Angelegenheiten des gemeindlichen Grundstücksverkehrs
- Angelegenheiten des gemeindlichen Jagdwesens, Belange Jagdgenossenschaft
- Absicherung administrativer Aufgaben mit Firmen, Behörden, Vereinen
Stadtverwaltung Döbeln
Baubetriebsamt/Liegenschaften
Sachgebiet Straßenunterhaltung
Dresdner Straße 31 b
04720 Döbeln
Sachgebietsleiter Michael Gindler
Tel.: 03431 570845
Mobil: 0178 4175349
E-Mail:
Aufgaben:
- Unterhaltung der öffentlich gemeindlichen Straßen, Wege und Plätze
- Durchführung allgemeiner Straßen- und Wegekontrollen
- Durchführung der Straßenreinigung und des gemeindlichen Winterdienstes
- Gewährleistung der Verkehrstechnik nach STVO, Beschilderung, Verkehrssicherheit
- Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Gewässern II. Ordnung
- Unterhaltung städtischer Springbrunnenanlagen, Kleindenkmäler, bauliche Kriegsgräberunterhaltung
- Bau und Unterhaltung von Ingenieurbauten, Brücken, Stegen, Treppenanlagen
- Abbrüche und Aufbrüche, Suchschachtungen zur Altlastenbeseitigung - Amtshilfe
Stadtverwaltung Döbeln
Baubetriebsamt/Liegenschaften
Sachgebiet Grünflächenunterhaltung
Dresdner Straße 31 b
04720 Döbeln
Sachgebietsleiter René Kordos
Tel.: 03431 613024
Mobil: 0162 9043791
Fax: 03431 613024
E-Mail:
Aufgaben:
- Allgemeine Pflege und Unterhaltung städtischer Grünanlagen
- Unterhaltung und Schutz des städtischen Baumbestandes im öffentlichen Verkehrsraum
- Projektplanungen und Erstellung von Pflanzplänen
- Entwicklungspflege städtischer Grünanlagen, Anlegen von Neuanlagen
- Forstwirtschaftliche Pflege städtischen Privatwaldes
- Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Projekttagen mit Schulen, Kitas
- Wahrnehmung ordnungsbehördlicher Aufgaben, Baumschutzkontrollen
Stadtverwaltung Döbeln
Baubetriebsamt/Liegenschaften
Sachgebiet Zentrale Dienste
Dresdner Straße 31 b
04720 Döbeln
Sachgebietsleiter Matthias Morgner
Tel.: 03431 570845
Mobil: 0173 3692890
E-Mail:
Aufgaben:
- Pflege und Unterhaltung öffentlicher Kinderspielplatzanlagen, teilweise Kitas
- Pflege und Unterhaltung von öffentlichen Rad- und Wanderwegen
- Pflege und Unterhaltung von Einrichtungen, Mobiliar an Rad- und Wanderwegen
- Mitwirkung an städtischen Festen, u. a. Stadtfest, Weihnachtsmarkt, Weinfest
- Durchführung kleinerer Handwerkerarbeiten in Schulen, Kitas, Bibliothek, Museum
Stadtverwaltung Döbeln
Baubetriebsamt/Liegenschaften
Sachgebiet Liegenschaften
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zimmer 207, 2. OG
Tel.: 03431 579-287 / -281
Fax: 03431 579-282
E-Mail:
Aufgaben:
- Erwerb und Veräußerung von gemeindlichem Grundvermögen
- Ausübung von Vorkaufsrechten gemäß SächsBauGB, SächsWaldG u. a.
- Bestellung von Rechten der Gemeinde am Eigentum Dritter und für Dritte
- Beteiligung an öffentlichen Grundstücksauktionen, Zwangsversteigerungen u. a.
- Durchführung von Enteignungen gemäß Sächs. BauGB
- Vermietung und Verpachtung von gemeindlichem Grundvermögen
- Grundstücksbezogene Vermessungsangelegenheiten, Vergabe von Aufträgen
- Führung von Bestandsverzeichnissen über Grundvermögen, Rechte Dritter
- Führung des automatisierten Liegenschaftskatasters (ALK) und -buches (ALB)