"Made in Sachsen" ist eine Mischung: 50 Prozent Kristina vom Dorf und 50 Prozent spannendes Wissen über Sachsen. Während sie über ihr bisheriges Leben geschrieben hat, stellte sie auch immer wieder Städte, in denen sie gelebt hat, näher vor, suchte Gemeinsamkeiten zwischen Sachsen, Dänemark und Zypern und analysierte sehr genau, warum ihre Heimat sie so geprägt hat.
Kristina vom Dorf kommt vom Dorf. Genauer gesagt: aus einer 750-Seelen-Gemeinde in Sachsen. Dort verbrachte sie die prägendsten Jahre ihres Lebens und legte den Grundstein für eine unverrückbare Liebe zu ihrer Heimat. Mittlerweile vereint die Autorin 100.000 Follower auf ihren Social Media Kanälen, wo sie als Sachsen Muddi sächsischen Dialektunterricht gibt und zeigt, dass wir Sachsen das Herz am rechten Fleck haben.
Mit ihrem neuen Buch "Made in Sachsen" ist die "Westsächsin des Jahres" auf großer Sachsen-Tour und berichtet in ihrer fesselnden Art und Weise von einschneidenden Erlebnissen ihrer Kindheit, in der sächsischen Provinz. Sie lässt die Zuschauer teilhaben, wie sie zur Sachsen Muddi wurde, warum sie auch im Ausland immer schnell Fuß gefasst hat und welche Vorurteile es gegen ihre Landsleute gibt. Warum es auch heute noch angesagt ist Dialekt zu sprechen? Das erklärt Ihnen Kristina vom Dorf gern.
Die etwas andere Lesung, voller Überraschungen, Spaß und guter Unterhaltung.
Veranstalter: Stadtbibliothek Döbeln