100 Jahre Döbelner Riesenstiefel - Festvortrag, Festschrift und Ausstellung

100 Jahre Döbelner Riesenstiefel -
Festvortrag, Festschrift und Ausstellung

100 Jahre Döbelner Riesenstiefel - eine Geschichte mit vielen spannenden Facetten aus einer bewegten Zeit. Heimatfreund Jürgen Dettmer hat sich 15 Jahre lang mit dem Wahrzeichen der Stadt befasst. Am 7. Juli 2025 hat der Döbelner im Rahmen eines gut besuchten Festvortrages der ehrenamtlichen Arbeitsgruppe „Döbelner Heimatfreunde am Stadtarchiv" im großen Sitzungssaal des Rathauses bereits alle Interessierten an seinem Wissen teilhaben lassen. Nun gibt es die Informationen über Döbelns Wahrzeichen auch zum Nachlesen:

"Der Döbelner Riesenstiefel und seine ver(w)irrte Geschichte"  -  Präsentation der Festschrift zum 100. Jubiläum des Riesenstiefels am Montag, 11. August 2025 - 17 Uhr - Großer Sitzungssaal im Rathaus Döbeln

In Wort und Bild wird die Entstehung des Riesenstiefels anlässlich des 600. Jahrestages der Döbelner Schumacher-Zwangs-Innung im Jahre 1925 sowie die wechselvolle Geschichte des Döbelner Wahrzeichens dargestellt. Die Festschrift, welche in 15 Jahren akribischer Forschungsarbeit durch den Döbelner Heimatfreund Jürgen Dettmer entstand, kann in der Döbeln-Information, im Stadtmuseum und im Stadtarchiv ab dem 11. August 2025 käuflich erworben werden (Schutzgebühr: 5 Euro).

Anschließend an die Präsentation wird die Sonderausstellung "100 Jahre Riesenstiefel" im Rathausaufgang durch den Oberbürgermeister Sven Liebhauser eröffnet. Die Ausstellung zeigt Schlaglichter aus 100 Jahren, angefangen von der Idee des Obermeisters Reichel über den meisterhaften Bau des Giganten, seine Verlagerung nach Leisnig bis hin zur Rückkehr nach Döbeln im Jahr 2010.
Ausstellungsdauer: 11. August bis 23. November 2025


→  Mehr Informationen zum Riesenstiefel hier

Döbelner Riesenstiefel (Foto: Archiv Stadt Döbeln)

Der Riesenstiefel in einem Festumzug - 1925. (Foto: Archiv Stadt Döbeln)

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023