Edle Tropfen, köstliche Speisen,
feine Klänge
Urig, gemütlich, gesellig - das Döbelner Weinfest der besonderen ART ist auch 2025 wieder einen Besuch wert. Rund um die Stadtkirche St. Nicolai werden am 13. September 2025 zahlreiche Händler und Gastronomen ihre Stände aufbauen, um die Gäste zu beköstigen. Zu edlen Tropfen, unter anderem aus traditionellen deutschen Weinanbaugebieten, aber auch aus Tirol, werden verschiedenste kulinarische Spezialitäten angeboten. „Es gibt Tiroler Spezialitäten, Flammkuchen oder Knobibrot, aber auch Steaks und Roster, Gyros und Langos“, macht Christiane Böttger Appetit. Döbelns Sachgebietsleiterin Kultur freut sich darüber, dass zwei neue Händler sich in diesem Jahr an dem Event beteiligen.
Auch der Schlossbergkeller wird im Rahmen der Veranstaltung wieder zu besichtigen sein. „Dieses Mal gestaltet der Weinbauverein Döbeln und Umgebung 1947 e. V. dort eine Ausstellung“, verrät Christiane Böttger.
Freuen können sich die Besucher — neben einem umfangreichen kulturellen Programm auf zwei Bühnen — auch auf das beliebte Weinquiz und die Krönung der Döbelner Reblaus.
Programm zum Döbelner Weinfest 2025.pdf
Händlerstandplätze beim Döbelner Weinfest 2025.pdf
Mehr Informationen zu städtischen Festen unter: https://www.doebeln.de/tourismus-kultur-freizeit/staedtische-feste-maerkte