Alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 30. Juni 2020 geboren wurden, müssen für das Schuljahr 2026/2027 angemeldet werden. Die Anmeldung findet jeweils in der Döbelner Grundschule statt, die die Eltern für ihr Kind ausgewählt haben. Für die fünf Döbelner Grundschulen Döbeln-Ost, „Am Holländer“, Kunzemannschule, Großbauchlitz und Mochau gilt ein gemeinsamer Schulbezirk. Die Eltern aus Döbeln und allen Ortsteilen können frei wählen, an welcher Schule sie ihr Kind anmelden möchten.
Zur Schulanmeldung sind mitzubringen:
- das Original der Geburtsurkunde des Kindes
- der Impfausweis (Nachweis des Masernschutzes)
- die formlose Einverständniserklärung von beiden Personensorgeberechtigten über die Schulwahl sowie einem Ausweichvorschlag für die Schulwahl. Bei alleiniger Personensorgeberechtigung ist diese auch nachzuweisen. (Zuständigkeit: Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Jugend und Familie, Referat Fachdienste, Kindschaftsrecht oder Gerichtsentscheidung).
Kinder, die im Schuljahr 2025/2026 vom Schulbesuch zurückgestellt wurden, sind erneut anzumelden.
Die Termine für die Schulanmeldung:
Grundschule Döbeln-Ost
Mittwoch, 27. August 2025 von 8 bis 11 Uhr
Montag, 03. September 2025 von 8 bis 11 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 03431 570954
Grundschule „Am Holländer“
Dienstag, 26. August 2025 von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Mittwoch, 27. August 2025 von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 03431 574704
Kunzemannschule
Montag, 19. August 2025 von 6 bis 17 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 03431 611471
Grundschule Großbauchlitz
Montag, 25. August 2025 von 8 bis 11 Uhr und 13:30 bis 17 Uhr
Dienstag, 26. August 2025 von 8 bis 11 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 03431 6077690
Grundschule Mochau
Dienstag, 5. August 2025 von 7 bis 18 Uhr
Donnerstag, 7. August 2025 von 7 bis 18 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 03431 702975 (Montag bis Freitag: 7 bis 11:15 Uhr)
Information zum Aufnahmeverfahren in die Klasse 1 für das Schuljahr 2025/2026
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Aufnahmekapazität an den Grundschulen im gemeinsamen Schulbezirk der Großen Kreisstadt Döbeln nicht immer ausreichte, um alle angemeldeten Schüler an der Wunschschule aufnehmen zu können. Im Falle eines eintretenden Kapazitätsengpasses erfolgt ein bewährtes Auswahlverfahren.
Die Auswahl der Schülerinnen und Schüler erfolgt auf der Grundlage sachgerechter Kriterien:
- ein Geschwisterkind ist bereits Schüler der Klasse 1 bis 3 der betreffenden Schule
- Schulwegnähe (kürzeste Entfernung zwischen Wohnung und Schule)
- Losverfahren
Bitte geben Sie bei der Schulanmeldung Ihren Zweit- und Drittwunsch an.