Das Quartiersmanagement







Frühjahrputz Innenstadt Döbeln 2024
(Foto) M. Fricke
Kulturnacht 2024
Am 24.05.2024 fand die erste Döbelner Kulturnacht auf der Muldeninsel statt. Das Quartiersmanagement war Teil des Organisationsteams und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, das Sponsoring sowie den Internetauftritt.
(Foto) Isabell Wiehmert
Verein Döbelner Schluckspechte
Das Quartiersmanagement unterstützte den Verein Döbelner Schluckspechte bei der Erstellung eines Eintrags auf Google sowie einer kostenlosen Homepage.
Döbelns Lange Nacht der Jugend 2024
Am 24.08.2024 fand die erste Lange Nacht der Jugend in Döbeln auf der Muldeninsel statt. Das Quartiersmanagement unterstützte bei der Organisation dieses Projekts und fungierte als Schnittstelle zwischen den Organisatoren vom BSZ, dem Lessing-Gymnasium und der Oberschule am Holländer.
(Foto) Oberschule am Holländer
Döbelner Kneipenmeile 2024
Das Quartiersmanagement unterstützte als Mitinitiator die 1. Döbelner Kneipenmeile 2024, die am 02.11.2024 auf der Muldeninsel stattfand. Es übernahm dabei die Organisation und Durchführung und unterstützte in Bereichen wie Werbung, Homepage und Sponsoring.
(Foto) Quartiersbüro Muldeninsel Döbeln
Ab in die Mitte 2024 - Stadtwerbering Döbeln
Das Quartiersmanagement unterstützte den Stadtwerbering Döbeln bei der Erstellung eines Vorstellungsvideos und des Antrags für die Bewerbung bei „Ab in die Mitte 2024“ Unter dem Motto „Lichtspiel Stadthausstraße – Saisonale Strahlen für Döbeln“ verfolgt das Vorhaben das Ziel, die Stadthausstraße, als zentralen und stark frequentierten Ort in Döbeln, das ganze Jahr über mit saisonalen Beleuchtungselementen zu beleben.
(Video) Quartiersbüro Muldeninsel Döbeln
3. Vereinstag 2025
Am 15. Februar 2025 wurde der 3. Vereinstag in der Sporthalle an der Burgstraße veranstaltet. Das Quartiersmanagement war an der Organisation der Veranstaltung beteiligt und übernahm zudem die Akquise von Sponsoren.
(Foto) Quartiersbüro Muldeninsel Döbeln
Frühjahrsputz Innenstadt Döbeln 2025
Am 11.03.2025 fand in der Innenstadt der zweite Frühjahrsputz mit den Schülerinnen und Schülern des LGD und der Schlossbergschule Döbeln statt. Rund 60 Müllsäcke kamen dieses Jahr zusammen! Ein besonderer Fokus lag diesmal auf der Flutmulde zwischen Innenstadt und Kaufland.
Die Aktion wurde vom Oberbürgermeister und dem Innenstadtmanager initiiert. Als Dankeschön erhielt jeder Teilnehmende einen Gutschein für das Stadtbad Döbeln.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Schulen und die Stadtwerke Döbeln für ihre Unterstützung!
(Foto) Maria Fricke

Frühjahrputz Innenstadt Döbeln 2024
(Foto) M. Fricke

Kulturnacht 2024
Am 24.05.2024 fand die erste Döbelner Kulturnacht auf der Muldeninsel statt. Das Quartiersmanagement war Teil des Organisationsteams und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, das Sponsoring sowie den Internetauftritt.
(Foto) Isabell Wiehmert

Verein Döbelner Schluckspechte
Das Quartiersmanagement unterstützte den Verein Döbelner Schluckspechte bei der Erstellung eines Eintrags auf Google sowie einer kostenlosen Homepage.

Döbelns Lange Nacht der Jugend 2024
Am 24.08.2024 fand die erste Lange Nacht der Jugend in Döbeln auf der Muldeninsel statt. Das Quartiersmanagement unterstützte bei der Organisation dieses Projekts und fungierte als Schnittstelle zwischen den Organisatoren vom BSZ, dem Lessing-Gymnasium und der Oberschule am Holländer.
(Foto) Oberschule am Holländer

Döbelner Kneipenmeile 2024
Das Quartiersmanagement unterstützte als Mitinitiator die 1. Döbelner Kneipenmeile 2024, die am 02.11.2024 auf der Muldeninsel stattfand. Es übernahm dabei die Organisation und Durchführung und unterstützte in Bereichen wie Werbung, Homepage und Sponsoring.
(Foto) Quartiersbüro Muldeninsel Döbeln
Ab in die Mitte 2024 - Stadtwerbering Döbeln
Das Quartiersmanagement unterstützte den Stadtwerbering Döbeln bei der Erstellung eines Vorstellungsvideos und des Antrags für die Bewerbung bei „Ab in die Mitte 2024“ Unter dem Motto „Lichtspiel Stadthausstraße – Saisonale Strahlen für Döbeln“ verfolgt das Vorhaben das Ziel, die Stadthausstraße, als zentralen und stark frequentierten Ort in Döbeln, das ganze Jahr über mit saisonalen Beleuchtungselementen zu beleben.
(Video) Quartiersbüro Muldeninsel Döbeln

3. Vereinstag 2025
Am 15. Februar 2025 wurde der 3. Vereinstag in der Sporthalle an der Burgstraße veranstaltet. Das Quartiersmanagement war an der Organisation der Veranstaltung beteiligt und übernahm zudem die Akquise von Sponsoren.
(Foto) Quartiersbüro Muldeninsel Döbeln

Frühjahrsputz Innenstadt Döbeln 2025
Am 11.03.2025 fand in der Innenstadt der zweite Frühjahrsputz mit den Schülerinnen und Schülern des LGD und der Schlossbergschule Döbeln statt. Rund 60 Müllsäcke kamen dieses Jahr zusammen! Ein besonderer Fokus lag diesmal auf der Flutmulde zwischen Innenstadt und Kaufland.
Die Aktion wurde vom Oberbürgermeister und dem Innenstadtmanager initiiert. Als Dankeschön erhielt jeder Teilnehmende einen Gutschein für das Stadtbad Döbeln.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Schulen und die Stadtwerke Döbeln für ihre Unterstützung!
(Foto) Maria Fricke
Weitere Aufgaben des Quartiersmanagements
-
Teilnahme an Stammtischen (Vereine, Kultur, Händler)
-
Erstellung eines Gewerbeverteilers für die Muldeninsel (in Arbeit)
-
Leerstandsmanagement auf der Muldeninsel (in Arbeit)