05. Juni 2023

28. Döbelner Tanzfest kleinAnmeldungen für das 30. Döbelner Tanzfest 2023 jetzt möglich

Das 30. Döbelner Tanzfest findet am Sonnabend, dem 18. November 2023 in der Stadtsporthalle Döbeln statt.

Alle Tanzvereine/-gruppen, die an einer Teilnahme interessiert sind und ihren Sitz in Sachsen (vorzugsweise im Landkreis Mittelsachsen) haben, sollten sich per Anmeldeformular bis spätestens 07.07.2023 bei der Stadtverwaltung Döbeln, Sachgebiet Kultur bewerben. 

05. Juni 2023

Stadtfest Döbeln Foto LKW 16 kleinDöbelner Stadtfest 2023

Vom 16. bis 18. Juni 2023 wird sich die Döbelner Innenstadt in eine große Festmeile verwandeln.
Auf den Bühnen und Plätzen werden sich viele Künstler, Vereine und Gruppen präsentieren. Buntes Treiben auf Straßen, viel Musik, Schlemmereien und Schaustellerattraktionen laden zum Bummeln und Mitmachen ein.

02. Juni 2023

2023 06 02 Döbelner Halbmarathon

10. Döbelner Halbmarathon am 10.09.2023

Die Vorbereitungen zum 10. Döbelner Halbmarathon laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 02. Juni 2023, stellten Oberbürgermeister Sven Liebhauser und das Team um Organisationsleiter Andreas Bunk von der Abteilung "neuelaufkultur" die Pläne für die Jubiläumsausgabe der Laufveranstaltung erstmals öffentlich vor. 

02. Juni 2023

Autobahnschild mit Riesenstiefel Seite 1 kleinWenn Autobahnschilder anfangen zu erzählen

Die neue touristische App signseeing ist Ende Mai an den Start gegangen. Egal ob von unterwegs oder ganz bequem von zuhause aus: mit signseeing erfährt man mehr über die Welt hinter den braunen Schildern entlang der Autobahn. Ziel ist es, durch das vermittelte Hintergrundwissen, Touristen zu einem spontanen Besuch der beschriebenen Sehenswürdigkeiten zu veranlassen.

Die Stadt Döbeln ist Vertragspartner von signseeing geworden und mit einem Autobahnschild zum Döbelner Riesenstiefel und zur Döbelner Pferdebahn in der App vertreten. 

30. Mai 2023

Titelseite Ausgabe 31.05.2023 kleinDoblina feiert

Die größte Party Döbelns steht bevor. Das Programm und alle Highlights erfahren Sie in der neuen Ausgabe der DOBLINA. Und außerdem:

  • Döbeln investiert weiter in die Feuerwehren
  • Ausgezeichnete Sportlerinnen und Sportler: Erste Sportlerehrung nach der Pandemie-Pause
  • Die wichtigsten Informationen zum Ausbau der Nordstraße
  • Lüttewitzer freuen sich über neuen Bolzplatz u. v. m.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Weitere Informationen Ok