24. November 2020
Bürgergarten kann nachhaltig gestaltet werden
Der Döbelner Bürgergarten kann in den nächsten drei Jahren umfangreich neu gestaltet werden. In der vergangenen Woche stellte der Bund dafür etwa 2,7 Millionen Euro zur Verfügung. Der städtische Eigenanteil beträgt 10 %, damit stehen
ca. 3 Millionen Euro insgesamt zur Verfügung.
Oberbürgermeister Sven Liebhauser: „Wir freuen uns außerordentlich, dass es geklappt hat. Unserer Bundestagsabgeordneten Veronika Bellmann gebührt das absolute Lob dafür. Ihr ist es zu verdanken, dass die Fördermittel kommen.“
16. November 2020
Heimatfest kann auf die Unterstützung der Stadtwerke bauen
Die Stadtwerke Döbeln werden auch 2021 das Döbelner Heimatfest umfassend unter-stützen. Stadtwerke-Geschäftsführer Gunnar Fehnle und Oberbürgermeister Sven Liebhauser setzten dazu am
13. November ihre Unterschriften unter einen Sponsoringvertrag. Das Datum "Freitag der Dreizehnte" sollte dabei als gutes Omen interpretiert werden.
Für die Durchführung des Heimatfestes stellen die Stadtwerke die Summe von
20.000 Euro zur Verfügung.
12. November 2020
11.11.2020 – Karnevalsauftakt trotz Corona in Döbeln
Ein Karnevalsauftakt mit viel Tamtam ist in Corona-Zeiten nicht möglich. Doch der Limmritzer Faschingsclub wollte sich dieses Spektakel mit Übernahme des Rathaus-schlüssels und der Stadtkasse nicht nehmen lassen.
So kam halt der Präsident des Limmritzer Faschings-clubs, Matthias Friedrich allein vor das Döbelner Rathaus und Oberbürgermeister Sven Liebhauser und Dezernent Thomas Hanns ließen Schlüssel und eine gut gefüllte Stadtkasse von oben mit einem Seil herunter. Das war allemal lustig und dem entsprechenden Abstand wurde so auch Rechnung getragen.
09. November 2020
Termine 2021 für Trauungen im "Wilden Mann" in Ostrau
Im Kulturdenkmal Gasthof „Wilder Mann“ in Ostrau wurde im Frühjahr 2019 ein zusätzlicher Trauraum eingerichtet.
An fünf festgelegten Samstagen von Mai bis September jeden Jahres können interessierte Brautpaare sich in Ostrau das „Ja-Wort“ geben und bei Bedarf sogar vor Ort ihre Hochzeit mit allen Gästen feiern, egal ob im kleinen Kreis oder mit vielen Gästen im restaurierten Barocksaal des Hauses.