27. September 2022

Spielplatz am Roten Kreuz eröffnet

Spielplatz Gärtitz 33k neu 27.09.2022 kleinDie Knirpse der Kita Tausendfüßler waren die ersten, die den neuen Spielplatz der Stadt Döbeln Am Roten Kreuz in Beschlag nehmen durften. Oberbürgermeister Sven Liebhauser gab am Dienstag, 27. September 2022, die Anlage für die Öffentlichkeit frei.

4. August 2022

Straßenbauarbeiten Waldheimer Straße

Am Montag, dem 8. August 2022 beginnen in Döbeln in einem Bereich der Waldheimer Straße Straßenbauarbeiten. In dem Abschnitt zwischen der Albertstraße und der Theodor-Kunzemann-Straße werden im Auftrag des Abwasserzweckverbandes Döbeln-Jahnatal Mischwasserleitungen verlegt. Während der Arbeiten wird der Bereich für den Straßenverkehr voll gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2022 dauern.

28. Juli 2022

Onlinetermine im Bürgerbüro

Im Bürgerbüro des Döbelner Rathauses werden ab 1. August 2022 mittwochs nur noch die Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern bearbeitet, die zuvor online einen Termin vereinbart haben. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf ein zuletzt häufig überfülltes Bürgerbüro. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen kaum noch dazu eingegangene Vorgänge abzuarbeiten. Dies soll künftig verstärkt mittwochs geschehen.

14. Juli 2022

Ehrenamtskarte 5. Auflage Foto Lutz Weidler kleinSächsische Ehrenamtskarte – Rabatte dank Ehrenamt

Die Ehrenamtskarte wurde vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in 5. Auflage herausgebracht und ist bis zum 31. Dezember 2024 gültig. Die Stadt Döbeln wird sich auch weiterhin an diesem Programm beteiligen, denn das bürger-schaftliche Engagement kann man nicht genug wertschätzen. Ein Dank gilt all jenen, die freiwillig und unentgeltlich Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen.

15. März 2022

Oberbürgermeister Sven Liebhauser: Stadt Döbeln richtet Spendenkonto ein 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir stehen solidarisch an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und sind bereit, die notwendige Unterstützung zu leisten, um das Leid der betroffenen Menschen zu lindern. Die Stadt Döbeln hat bei der Sparkasse Döbeln ein Spendenkonto eingerichtet, um den Menschen in der Ukraine zu helfen sowie denjenigen, die hier Zuflucht suchen.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Weitere Informationen Ok