07. Februar 2022

Titelblatt Sonderausgabe Dezember 2021 kleinSonderausgabe DOBLINA mit historischen Döbelner Ansichten erschienen

Sie waren der Hingucker im Sommer 2021 in der Döbelner Innenstadt: die historischen Stadtansichten in den Schaufenstern der Geschäfte auf der Mulden-insel. Zahlreiche Passanten verweilten davor und blickten zurück in die Vergangenheit. Über 60 Plakate waren für die Aktion im Rahmen des 1040. Geburtstages der Stadt Döbeln gedruckt und ausgehangen worden. Zahlreiche Postkarten aus dem Sammlungsbestand des Döbelner Stadtmuseums sowie des Stadtarchivs bildeten dafür die Grundlage.

18. Januar 2022

Wohngeldantrag auch online erhältlich

Auf Grund der aktuellen Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung ist der Kontakt mit der Wohngeldbehörde derzeit nur eingeschränkt möglich, Wohngeld wird aber nur auf Antrag gewährt und zwar ab dem Ersten des Monats, in dem der Antrag gestellt wird.

Neben der telefonischen Anforderung eines Wohngeldantrages gibt es auch die Möglichkeit, das aktuelle Formular über die Hompage der Stadtverwaltung Döbeln (Rubrik Stadtverwaltung - Formularservice) oder über das Amt24 zu erhalten.

10. Dezember 2021

2021 12 02 Parkplatz Schillerstraße Körnerplatz22klein197 neue Stellplätze im Gründerzeitviertel

In den letzten Wochen entstand an der Ecke Gabelsberger Straße/Schillerstraße ein neuer Parkplatz mit 22 Stellplätzen. Der neue Parkplatz grenzt an einen seit 2014 bestehenden Parkplatz mit 36 Stellplätzen an.

In den vergangenen Jahren hat die Stadt kontinuierlich investiert und unmittelbar an der Muldeinsel im Gründerzeitviertel neue Parkplätze geschaffen, die von Anwohnern, Besuchern der Innenstadt oder Pendlern gern genutzt werden.

02. Dezember 2021

2021 12 02 Parkplatz Gabelsbergerstraße Schillerstraße 7Neuer Parkplatz an der Gabelsberger Straße

In Kürze kann der neue Parkplatz an der Ecke Schillerstraße/Gabelsberger Straße genutzt werden. Seit Ende Oktober entstanden dort weitere 22 Stellplätze. In dieser Woche wurden die Fahrspuren asphaltiert. Zuvor waren die Parkbuchten mit Ökopflaster hergestellt worden. In den nächsten Tagen werden noch zwei Wege gepflastert. Der Weg vom Parkplatz zur Thielestraße war bisher unbefestigt, der Weg zur Schillerstraße wird neu angelegt. Auch eine Straßenlampe wird noch installiert. Abhängig von der Witterung sollen die Arbeiten Ende der kommenden Woche abgeschlossen werden.

23. Juni 2021

Spatenstich Wohngebiet Walduferviertel Foto Lutz WeidlerDie kleinste Großstadt

Wohnen im Grünen mit allen städtischen Annehmlichkeiten. Das bietet das künftige Döbelner Wohngebiet Walduferviertel.
Damit wirbt auch die Sparkasse Döbeln, sie entwickelt und vermarktet das Eigenheim-gebiet. Bei den Großstädtern - und nicht nur bei ihnen - fällt die Botschaft auf fruchtbaren Boden. Am 21. Juni 2021 fand der symbolische erste Spatenstich für das neue Wohngebiet statt. Parallel wurde offiziell die Vermarktung gestartet. Interessenten sollten sich allerdings nicht allzu viel Zeit lassen - für 21 der 61 Eigenheimgrundstücke gibt es bereits Reservierungen. Messeauftritte und Presseberichte haben bereits für Aufmerksamkeit gesorgt.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Weitere Informationen Ok