Wohnungsbaustandort "Walduferviertel"

Wohnungsbaustandort "Walduferviertel"

Planen & Bauen / Bauplätze / Wohnungsbaustandorte

Wohnungsbaustandort "Walduferviertel"

        

Ansprechpartner:                  

Sparkasse Döbeln
Erich-Heckel-Platz 1
04720 Döbeln

Telefon:  03431 / 577-731

Telefax:  03431 /577-666             

    
   

www.sparkasse-doebeln.de  

 
 

Standort/Lage:

westlich vom Stadtzentrum; nur wenige Schritte von der idyllischen Freiberger Mulde und dem beliebten Freizeitpark Klosterwiesen entfernt. Auch Döbelns historische Altstadt lässt sich fußläufig in ein paar Minuten erreichen.

 
 

Planungsrechtliche Festsetzungen:

Bebauungsplan Nr. 17/2019 "Walduferviertel" vormals Bebauungsplan 17/94 "Ehemalige Zuckerfabrik"
Stadtratsbeschluss Nr.151/16/2021 vom 22.04.2021
Veröffentlichung erfolgt nach Genehmigung durch Höhere Verwaltungsbehörde

 
 

Erschließung:

Erschließungsträger Sparkasse Döbeln
Blockheizkraftwerk

 
 

Gebietsart:

allgemeines Wohngebiet und Mischgebiet

 
 

Art der Bebauung:

Einfamilienhäuser (Grundstücksgröße zwischen 500 und 1.200 m²)

4 Mehrfamilienhäuser

Ausführliche Informationen zum Wohngebiet erhalten Sie hier.

 
  Walduferviertel  
 

Besuchen Sie das Wohngebiet "Walduferviertel" und Umgebung  im  360-Grad-Panorama der Stadt Döbeln

 
WBSO Sörmitzer Au

WBSO Sörmitzer Au

Wohnungsbaustandort Sörmitzer Au

 
 

Ansprechpartner:

Kreissparkasse Döbeln i. V. der LBS Immobilien Erich-Heckel-Platz 1, 04720 Döbeln
Telefon:  03431 / 577-731 Telefax:  03431 /577-666

    Sörmitz
  
 

Standort/Lage:

südöstlicher Bereich des Stadtgebietes, stadtnahe Vorortlage, unmittelbar angrenzend an das Muldental mit Wander- und Radwanderweg, Naherholungsgebiet Zweiniger Grund

verkehrsgünstige Lage, die B 175 sowie die A 14 (Autobahnanschluss Döbeln-Ost) ist in zwei Autominuten zu erreichen

in unmittelbarer Nähe Einkaufszentrum (Marktkauf), Schule sowie Kindertagesstätte 

 

Planungsrechtliche Festsetzungen:

pdfBPL_10_95.pdf  - rechtskräftig

 

Erschließung:

voll erschlossen

 

Gebietsart:

allgemeines Wohngebiet

 

Art der Bebauung:

Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser 

 

Flächenangebote:

Informationen unter   www.sparkasse-doebeln.de 

WBSO Sonnenterassen

WBSO Sonnenterassen

Planen & Bauen / Bauplätze / Wohnungsbaustandorte

Wohnungsbaustandort "Sonnenterassen" in Döbeln Nord

 

        

Ansprechpartner:                  

Kreissparkasse Döbeln Erich-Heckel-Platz 1 04720 Döbeln

Telefon:  03431 / 577-731

Telefax:  03431 /577-666             

    
   

www.sparkasse-doebeln.de

 
 

Standort/Lage:

nördlich vom Stadtzentrum, unterhalb des Wohngebietes Döbeln-Nord; optimale Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeit vorhanden

 
 

Planungsrechtliche Festsetzungen:

pdfBLP_28.pdf  - rechtskräftig

 
  Sonnenterassen

 

 

 

 

Besuchen Sie das Wohngebiet "Sonnenterassen" im 360-Grad-Panorama der Stadt Döbeln.

 
Aufforderung zu Interessensbekundungen

Aufforderung zu Interessensbekundungen

Ausschreibungen

 

Aufforderungen zu Interessensbekundungen

 

 

Aufforderung zur Interessensbekundung / beschränkte Ausschreibung nach VOL/A 

Planungsleistungennach HOAI LP 1 bis LP 8, stufenweise Beauftragung in Abhängigkeit von der Finanzierung, vorläufig bis LP 3
Grundschule Theodor-Kunzemann-Straße 9
Teilsanierung Fassade und Dachabdichtung (Denkmalschutz)

 

Vergabenummer 12.1/2022                                                                                                                                           

(eingestellt am 02.02.2022)

Informationen über die Erteilung von Aufträgen

Informationen über die Erteilung von Aufträgen

Ausschreibungen

 

Aktuelle Auftragserteilungen

 

Aktuell liegen keine informationspflichtigen Auftragserteilungen gemäß § 19 Abs. 2 VOL/A bzw. § 20 Abs. 3 VOB/A vor.

Unterkategorien

Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.