Tanzfest

Döbelner Tanzfest


Eine Erfolgsgeschichte der besonderen Art. Als Geburtsstunde des Döbelner Tanzfestes gilt ein einstündiges Tanzprogramm, welches im Rahmen eines städtischen Festes im September 1991 stattfand. Aus einem bloßen Begleitprogramm zu Stadt- und Blumenfesten wurde ab 1997 ein Wettbewerb mit Jurybewertung. Seitdem verwandelt sich jedes Jahr im November die Stadtsporthalle Döbeln in eine große „Tanzarena“, in welcher die Besucher ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzstilen, farbenfrohen Kostümen, toller Musik und super Stimmung erwartet. Mittlerweile ist das Döbelner Tanzfest weit über die Region hinaus bekannt als ein Fest der Lebensfreude und des tänzerischen Wettstreits.

Ohne die Unterstützung der Sparkasse Döbeln, der Stadtwerke Döbeln GmbH und des Döbelner Anzeigers wäre eine solch große Veranstaltung nicht möglich.

„Döbeln tanzt!“ heißt es wieder am 15. November 2025 in der Stadtsporthalle Döbeln beim 32. Döbelner Tanzfest.

Vormittagsveranstaltung        09:00 – ca. 14:00 Uhr
Nachmittagsveranstaltung     15:00 – ca. 20:00 Uhr

Tanzperlen des Zschopautales Waldheim Hartha und Umgebung e. V. (Foto: Stadt Döbeln)

Kontakt
Stadtverwaltung Döbeln
Sachgebiet Kultur
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Zi. 213, 214 - 2. OG

Sachgebietsleiterin: Christiane Böttger
Tel.: 03431 579-258
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ute Pohl
Tel.: 03431 579-260
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.