Rundwanderweg 7
Döbeln - Sörmitz - Hermsdorf - Zweiniger Grund - Klippenweg - Döbeln
8 km
- Beginnend an der Schiffsbrücke im Stadtteil Sörmitz verläuft der Weg durch Sörmitz über die Straßen Am Mühlgraben, Brunnengasse, Hermsdorfer Straße bis zum Bielebach.
- Hier kann links in Richtung Gartengruppe die Straße verlassen und der Hohlweg in Richtung Hermsdorf zwischen Gartengruppe und Straße genutzt werden.
- Dann weiter auf der Straße bis Hermsdorf, sich links haltend bergauf dem Weg folgen. Oben angekommen hat der Wanderer eine sehr schöne Aussicht auf Döbeln und Umgebung.
- Der Weg quert die Straße Hermsdorf – Oberranschütz und verläuft in südlicher Richtung vorbei am ehemaligen Wildgehege zur Margarethenmühle.
- Im Zweiniger Grund angekommen hält sich der Wanderer rechts, dann immer dem Weg bis zum Schafsteich folgen.
- Am Schafsteich rechts bis zum Querweg, dann links dem Weg folgend bis zur Straße Hermsdorf – Mahlitzsch.
- Der Straße rechts in nördlicher Richtung ca. 200 m folgen, dann links in den Klippenweg einbiegen. An den Klippen ist eine schöne Aussicht auf die Ortschaft Ebersbach sowie auf das Muldental. Unterhalb verläuft die Bahnstrecke Borsdorf – Coswig.
- Der Klippenweg führt dann in nördlicher Richtung durch den Wald und trifft an der Bahnunterführung auf den Mulderadweg.
- Dem Weg weiter nach Sörmitz zum Ausgangspunkt des Rundweges folgen.
Rundwanderweg 7 - Karte
Rundwanderweg 6
Krematorium - Greußnig - Pferdeberg - Roßweiner Siedlung - Krematorium
4 km
- Vom Krematorium kommend geradeaus den Stadtgutweg bis zu den zwei großen alten Linden folgen, dann links in Richtung Stadtgut Greußnig, vorbei am Stadtgut, den Pferdeberg hinab bis zum Beginn der Bebauung, links in den Waldweg einbiegen und dann den Weg durch die Roßweiner Anlagen nutzen.
- Bevor der Weg auf die Roßweiner Straße führt, links zum Balkonweg abbiegen, an der Gartengruppe vorbei bis zur Rößchengrundstraße.
- Nach ca. 130 m rechts durch die „Butterbüchse“ bis zum Krematorium.
Rundwanderweg 6 - Karte
Rundwanderweg 5
Döbeln - Zschackwitz - Pommlitz - Döbeln
6 km
- Als Startpunkt ist der Parkplatz an der Sörmitzer Straße zu empfehlen.
- Dann geht es über Dresdner Platz, Dresdner Straße in die Ziegelstraße.
- Hier dem Verlauf des Amselgrundbaches folgen, links der Straße bergauf Richtung Gartenanlage bis nach Zschackwitz folgen.
- Vor Beginn der Bebauung der Ortslage Zschackwitz links in den Hohlweg einbiegen.
- Auf dem Wiesenweg weiter in nördlicher Richtung bis zur Straße nach Simselwitz bleiben.
- Durch die Ortslage Pommlitz bis zur Walter-Eckhardt-Straße, dann links den Weg zur Gartengruppe, dem Weg
in südlicher Richtung folgen bis der Weg wieder auf den Gebietswanderweg, Abzweig Döbeln-Nord trifft.
- Nun kann der Wanderer rechts zur Ziegelstraße runter gehen.
- Dieser Rundweg kann mit dem Rundweg 4 kombiniert werden. Die Gesamtstrecke beträgt dann 8,5 km.
Rundwanderweg 5 - Karte
Rundwanderweg 4
Sörmitz - Zschäschütz - Zschackwitz - Sörmitz
6 km
- Vom Parkplatz an der Sörmitzer Straße, am Krankenhaus vorbei, links in die Oberranschützer Straße abbiegen und der Straße, die später zum Feldweg wird bis zum Gewerbegebiet Döbeln-Ost folgen.
- Hinter dem Zukunftswald links den Weg durch die Grünanlage das Gewerbegebiet bis zur B 175 durchqueren.
- Dann geradeaus über die B 175 nach Zschäschütz.
- In Zschäschütz links in den Wanderweg nach Zschackwitz einbiegen.
- In Zschackwitz sich rechts haltend den Ort durchqueren und weiter den Wanderweg Richtung Stadtzentrum folgen.
- Hier trifft man auf die Ziegelstraße, quert die Dresdner Straße und gelangt wieder in die Sörmitzer Straße zum Ausgangspunkt zurück.
Rundwanderweg 4 - Karte
Rundwanderweg 3
Technitz - Miera - Großbauchlitz (bis B 169) - Technitz
4,4 km
- Da der Weg entlang der B 175 nicht sehr attraktiv ist, gibt es eine Abkürzung ohne Querung der B 169, die aber nur bei trockenem Wetter begehbar ist.
- Auf dem Feldweg von Miera nach Großbauchlitz mündet rechtsseitig nach ca. 800 m ein weiter Feldweg. Diesen Feldweg bis zur B 169 folgen.
- Dann oberhalb der Böschung parallel zur B 169 an der Feldkante entlanglaufen, dabei das Wäldchen queren und vor der Pferdekoppel wieder auf den Mulderadweg gelangen.
- Ab hier wieder dem Mulderadweg folgen.
Rundwanderweg 3 - Karte