Ausstellung vom 20. Juni 2025 bis 18. Oktober 2025
Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln
"Buch-Schätze"
500 Jahre historische Bibliothek Kirche St. Nicolai in Döbeln
Die Kirchenbibliothek von St. Nicolai in Döbeln ist eine der ältesten Bibliotheken Sachsens. Ihre Anfänge reichen bis in die Jahre um 1500 zurück. Die vorreformatorische Kirchenbibliothek war eine Pultbibliothek mit angeketteten Büchern. Sie enthielt theologische Grundlagenliteratur und Textausgaben der antiken Klassiker. Nach Einführung der Reformation wurden evangelische Werke angeschafft, an erster Stelle Bibelausgaben und die Werke Luthers und Melanchthons. Im späten 18. Jahrhundert schließlich wuchs die Kirchenbibliothek durch eine Bücherschenkung des in Döbeln geborenen Pfarrers Johann Friedrich Aster.
Die Ausstellung vom 20. Juni bis 18. Oktober 2025 zeigt anhand herausragender Einzelstücke die Entwicklung der Kirchenbibliothek von St. Nicolai seit ihren Anfängen.
500 Jahre historische Bibliothek Kirche St. Nicolai in Döbeln
Die Kirchenbibliothek von St. Nicolai in Döbeln ist eine der ältesten Bibliotheken Sachsens. Ihre Anfänge reichen bis in die Jahre um 1500 zurück. Die vorreformatorische Kirchenbibliothek war eine Pultbibliothek mit angeketteten Büchern. Sie enthielt theologische Grundlagenliteratur und Textausgaben der antiken Klassiker. Nach Einführung der Reformation wurden evangelische Werke angeschafft, an erster Stelle Bibelausgaben und die Werke Luthers und Melanchthons. Im späten 18. Jahrhundert schließlich wuchs die Kirchenbibliothek durch eine Bücherschenkung des in Döbeln geborenen Pfarrers Johann Friedrich Aster.
Die Ausstellung vom 20. Juni bis 18. Oktober 2025 zeigt anhand herausragender Einzelstücke die Entwicklung der Kirchenbibliothek von St. Nicolai seit ihren Anfängen.