Stadtfest
Das Stadtfest ist ein ganz besonderes Highlight im Jahreskalender der Stadt Döbeln. Die Muldeninsel verwandelt sich zu einem großen Festgelände, auf dem getanzt, gespeist, getrunken und gefeiert werden kann. Auf mehreren Bühnen sind vielfältige Programme zu erleben.
Es gibt Attraktionen für Besucher jeden Alters.
Das Döbelner Stadtfest ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtwerbering Döbeln e. V.
Im Jahr 2025 findet das Stadtfest vom 13. bis 15. Juni statt.

Stadtfestprogramm 2025
Freitag, 13. Juni 2025
18:00 Uhr // Turmblasen vom Kirchturm // Posaunenchor der Ev.-Luth. Trinitatis-Kirchgemeinde Döbelner Region
Hauptbühne auf dem Obermarkt
19:00 Uhr // Warm Up mit DJ Olli
19:15 Uhr // Eröffnung des Stadtfestes mit Fassbieranstich durch Oberbürgermeister Sven Liebhauser & Enthüllung des Turmstiefels der Döbelner „Stiefelparade“ - Musik: Döbelner Himmelfahrtsband
20:30 Uhr // Big Fat Shaking // Eine Überdosis Rock'n'Roll, ein Feuerwerk an saftigen Hits, eine irre Show und unbändige Spiellaune
21:15 Uhr & 22:25 Uhr // LED-Show mit dem Ballon- und Showkünstler Volker Maria Maier
DJ & Moderation: Oliver Rühle
Bühne Niedermarkt
19:30 Uhr // Four Roses - Finest Rock aus Leipzig
Bühne am Stiefelbrunnen
20:00 Uhr // Klaus Stiefel Band, Musikschule Döbeln
20:30 Uhr // Döbelner Himmelfahrtsband
21:00 Uhr // The Road Brothers - 80er Jahre Hits im Bluegrass-Gewand
Stiefelbrunnen, Bereich Platanen
18:00 Uhr // Marktplatz der Worte – Eine Performance des Theaterjugendclubs des Mittelsächsischen Theaters JuT! // Was passiert, wenn sich Döbeln dem Gespräch widmet? Wenn Fragen in der Luft hängen, Worte durch den Raum wandern und Zuhören zum Erlebnis wird? „Marktplatz der Worte“ verwandelt die Innenstadt in einen offenen Ort des Austauschs und der Kommunikation.
Parkplatz Muldeninsel
An allen drei Tagen lädt der Rummel auf dem Parkplatz Muldeninsel (am Edeka) mit einer Vielzahl an wilden Fahrgeschäften zum Spaß haben, Schlemmen und Genießen ein.
Samstag, 14. Juni 2025
Hauptbühne auf dem Obermarkt
13:30 Uhr // Musik ist Trumpf mit dem Blaswerk Meißen e. V.
15:30 Uhr // Showprogramm des Rock'n'Roll- und Tanzclub "Ireen" e. V. Torgau
17:00 Uhr // Die Wirtschaftswunder-Band // Eine musikalische Zeitreise in die verrückten 50er und 60er
ab 21:00 Uhr // DÖBELNER SOMMERNACHSPARTY mit SIMPLE LIVE // Die Band verspricht nicht nur gute Laune und Musikgenuss pur, sondern auch Gänsehautfeeling mit den besten Rock- und Pop-Songs der letzten Jahrzehnte und eigenen Arrangements.
ca. 22:30 Uhr // Magic Light Laser Show – Ein Feuerwerk aus Klang und Licht
Bühne Niedermarkt
14:00 Uhr // Black & White - A touch of Latin, a Sound of Pop
16:30 Uhr // Rocky Mountain Music - Country live
20:30 Uhr // Blue Error - Gewinner des "Local Heroes" Band Contest 2024 // Eine Mischung aus Indie-Rock mit Einflüssen der 60er und 70er Jahre sowie Folk-Elementen
22:15 Uhr // Woodship - bester Alternative Rock aus Unna
Bühne am Stiefelbrunnen
13:30 Uhr // Jazz Tales – Dixieland, Swing und Latin – Musik der 30er und 40er Jahre
16:30 Uhr // Julia Montez – IndieRock aus Leipzig
19:30 Uhr // Akustik Rock Trio – Live. Akustisch. Echt
22:30 Uhr // Party mit DJ Alex
Breite Straße
14:00 - 18:00 Uhr // Ponyreiten
Theater Döbeln, TiB
14:00 Uhr // Gräfin Mariza lädt ein // Sängerinnen und Sänger präsentieren ein kleines Programm mit den schönsten Melodien aus Emmerich Kálmáns Operette „Gräfin Marita“. Damit geben sie einen Vorgeschmack auf die große Sommeroperette auf der Seebühne an der Talsperre Kriebstein.
Gelände der Stadtwerke Döbeln
14:00 - 19:00 Uhr // Kinder- und Familienfest // Spiel, Sport und Spaß in verschiedenen Erlebnisbereichen // Angeln, Darts- und Floorball, Riesen-Hüpfburg, Feuerwehr, Autorennbahn // Wenn alle Stationen durchlaufen sind, winken tolle Preise. // Ein spezielles Knirpsen-Land mit Bastelstraße und dem beliebten Kinderschminken steht den Allerkleinsten zur Verfügung. // Außerdem buntes Showprogramm mit verschiedenen Tanzgruppen aus Döbeln. // Dazu gibt es frisch gebackenen Kuchen, Kaffee sowie Hot-Dogs und Fassbrause.
15:00 Uhr // Enthüllung des „Energiestiefels“ im Rahmen der Döbelner „Stiefelparade“
Parkplatz Muldeninsel
An allen drei Tagen lädt der Rummel auf dem Parkplatz Muldeninsel (am Edeka) mit einer Vielzahl an wilden Fahrgeschäften zum Spaß haben, Schlemmen und Genießen ein.
Sonntag, 15. Juni 2025
Hauptbühne auf dem Obermarkt
10:30 Uhr // Open Air Gottesdienst mit Prädikant Arndt Kretzschmann // Ev.-Luth. Trinitatis-Kirchgemeinde Döbelner Region
13:30 Uhr // "Lets dance" // Showtanz des KJSC Döbeln e. V.
15:00 Uhr // Postbeats // Die wohl bekannteste Drei-Generatoinen-Band des Döbelner Posthofes mit Songs aus den 60er Jahren bis zur heutigen Zeit aus dem Blues- und Rockreich.
17:30 Uhr // Record Men – Welthits, die jeder kennt
Bühne Niedermarkt
13:15 Uhr // Blaskapelle Frischluftprojekt – Blasmusik der Sonderklasse
16:00 Uhr // LECKERBEATZ aus Leipzig – Musik von Elvis bis Ed Sheeran
ab 13:00 Uhr // Kinderflohmarkt auf dem Niedermarkt
Bühne am Stiefelbrunnen
13:30 Uhr // Die Akrobaten des Döbelner SC 02/90 e. V.
14:00 & 16:00 Uhr // Marktplatz der Worte – Eine Performance des Theaterjugendclubs des Mittelsächsischen Theaters JuT! // Was passiert, wenn sich Döbeln dem Gespräch widmet? Wenn Fragen in der Luft hängen, Worte durch den Raum wandern und Zuhören zum Erlebnis wird? „Marktplatz der Worte“ verwandelt die Innenstadt in einen offenen Ort des Austauschs und der Kommunikation.
15:00 Uhr // Mitmach-Konzert mit KESS & Tommy
16:30 Uhr // Lieder für Kinder und Erwachsene mit Pirat Willi (Whysker)
Breite Straße – Kinder- und Familienangebote
Jeweils 14:00 - 18:00 Uhr
- Kinderangebote vom Verein Federleicht Wegen uns e. V.
- Aktionsstand der DAK-Gesundheit Döbeln
- Professor Knaller – Ballonkunst der Extraklasse
- Straßenmusik mit dem Duo Bastschuh
- Ponyreiten
Parkplatz Muldeninsel
An allen drei Tagen lädt der Rummel auf dem Parkplatz Muldeninsel (am Edeka) mit einer Vielzahl an wilden Fahrgeschäften zum Spaß haben, Schlemmen und Genießen ein.