Stadtverwaltung Döbeln Leiterin: Kathrin Fuchs Larissa Batt Fax: 03431 579-139 Öffnungszeiten: Museums- und Turmführungen Sonderöffnungszeiten: Eintritt: |
Kunst und Kultur
Hoch oben im Turm... und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses, mitten im Herzen der Stadt, begrüßen wir Sie im Stadtmuseum und in der Kleinen Galerie. Nach Ihrem Galerie- und Museumsrundgang lockt in etwa 40 Meter Höhe ein weiter Blick über die Dächer der Muldestadt von drei Balkonen des Rathausturmes. Das Rathaus selbst ließen die Döbelner übrigens 1912 im Neorenaissance-Stil errichten. Nach nur zwei Jahren stand der umfangreiche Neubau. |
![]() |
Stadtmuseum/Kleine Galerie
Hoch oben im Turm
... und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses,
mitten im Herzen der Stadt, begrüßen wir Sie im
Stadtmuseum und in der Kleinen Galerie.
Im Jahr 1997 bezogen wir dieses schöne Domizil.
Nach Ihrem Galerie- und Museumsrundgang lockt in etwa 40 Meter Höhe
ein weiter Blick über die Dächer der Muldestadt von drei Balkonen des Rathausturmes. Doch keine Angst vorm Treppensteigen! Seit der Rathaus-rekonstruktion 2005 fährt ein Fahrstuhl bis in die vierte Etage, wo wir unsere Museums- und Galeriebesucher erwarten.
Das Rathaus selbst ließen die Döbelner übrigens 1912 im
Neorenaissance-Stil errichten. Nach nur zwei Jahren stand der
umfangreiche Neubau.
![]() |
![]() |
Stadtmuseum/Kleine Galerie
|
Das Stadtmuseum und die Kleine Galerie Döbeln erwarten wieder die Besucher. Zu den regulären Öffnungszeiten haben die Gäste die Möglichkeit, in die Stadtgeschichte einzutauchen, einen Blick vom Turm über die Dächer der Stadt zu werfen und vor allem die Sonderschau "Riesenrad und Pferdebahn - Lego und die Welt der bunten Steine" zu besuchen. Diese Sonderausstellung, die von der „Waldheimer Steinchenbande“ gestaltet wurde, war eigentlich als Weihnachtsausstellung 2021 geplant und musste coronabedingt verschoben werden. Nun ist sie bis zum 15. Mai zu sehen. Allerdings ist dafür der Zutritt zur Zeit nur nach der 3G-Regel möglich. Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung Pflicht. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Gleichzeitig wird um eine Anmeldung gebeten, da das Rathaus für den Besucherverkehr noch geschlossen ist und nur eine begrenzte Anzahl von Gästen gleichzeitig das Museum betreten kann. Die Anmeldung kann per Mail über |
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Samstag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Digital können Sie weiterhin unser Stadtmuseum besuchen unter:
Die Einrichtung wird durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen gefördert.
Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten
des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
![]() |
|