Kunst und Kultur |
|
Heimatstube im Küsterhaus MochauMochau Mobil: 0173 4685869 |
![]() |
Das Küsterhaus Mochau versetzt seine Besucher zurück in das Leben im 19. Jahrhundert und bietet einen einzigartigen Einblick auf die damaligen Wohn- und Arbeitsverhältnisse, das regionale Brauchtum sowie die ländliche Kultur- und Sozialgeschichte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die kleine Kapelle unter dem Dach des Küsterhauses ist mit Elementen der Mochauer Kirchengeschichte gestaltet.
Ein länger im Kirchturm gelagerter Schlussstein der ersten Mochauer Schule (erbaut 1818, abgerissen 1988) hat im Küsterhaus seinen Platz gefunden. Die Inschrift lautet: "Fleiß und Tugend sei die Zierde unserer Jugend".
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das 300 Jahre und damit älteste Fachwerkhaus von Mochau beherbergt Gegenstände, Bilder, Aufzeichnungen und regional- bzw. kirchengeschichtliche Dokumentationen.
Interessant sind die alten Klassenbücher (ab 1825) aber auch die zahlreichen Unterlagen zur Mochauer Schulgeschichte.
![]() |
![]() |
![]() |