Ausstellungen 2024/25 - Veranstaltungen
"Faszination Fotografie"
Monika und Peter Ledig
18. Oktober 2024 -
22. Februar 2025
verlängert bis 08. März 2025
Monika und Peter Ledig
18. Oktober 2024 -
22. Februar 2025
verlängert bis 08. März 2025
Sonderausstellung
"Achterbahn & Riesenstiefel"
Döbeln im Lego-Fieber
mit der
"Waldheimer Steinchenbande"
01. Dezember 2024 -
18. Mai 2025
"Achterbahn & Riesenstiefel"
Döbeln im Lego-Fieber
mit der
"Waldheimer Steinchenbande"
01. Dezember 2024 -
18. Mai 2025
Schülerarbeiten des Grundkurses Kunst
Klasse 11 des Lessing-Gymnasiums Döbeln
04. Februar 2025 -
15. Mai 2025
Klasse 11 des Lessing-Gymnasiums Döbeln
04. Februar 2025 -
15. Mai 2025
"VielGesicht - Horst Janssen"
Grafische Arbeiten aus der Sammlung Thomas Ranft
06. Juni 2025 -
26. September 2025
Grafische Arbeiten aus der Sammlung Thomas Ranft
06. Juni 2025 -
26. September 2025
"Die Heimlichkeit"
500 Jahre historische Bibliothek
der St. Nicolaikirche Döbeln
20. Juni 2025 -
18. Oktober 2025
Fotografie
Sven Abraham
24. Oktober 2025 -
Februar 2026
Veranstaltungen
Internationaler Museumstag im Stadtmuseum Döbeln
Sonntag, 18. Mai 2025 | 14 - 17 Uhr
14 Uhr
"Kunterbunt und Stein auf Stein"
Finissage zur Lego-Ausstellung mit Glücksrad, Bilderrätsel und Fahrzeugaktionnen
Mit dem Internationalen Museumstag endet die aktuelle Sonderausstellung „Achterbahn und Riesenstiefel - Döbeln im Lego-Fieber“ im Stadtmuseum. Die Präsentation des Mosaiks des Döbelner Riesenstiefels mit exakt 15.000 Klemmbausteinen bildet den krönenden Abschluss der Lego-Ausstellung. Gebaut wurde das 120 mal 80 Zentimater große Bild vorwiegend durch Baumeister in den Winterferien.
15 Uhr
Ausstellungseröffnung im Treppenaufgang des Rathauses
"Malerei und Zeichnung"
Benny Biesecker, Döbeln
Der Erich-Heckel-Freundeskreis lädt von 14 - 17 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen alle Interessierten herzlich ins Museumscafé ein.
Sonntag, 18. Mai 2025 | 14 - 17 Uhr
14 Uhr
"Kunterbunt und Stein auf Stein"
Finissage zur Lego-Ausstellung mit Glücksrad, Bilderrätsel und Fahrzeugaktionnen
Mit dem Internationalen Museumstag endet die aktuelle Sonderausstellung „Achterbahn und Riesenstiefel - Döbeln im Lego-Fieber“ im Stadtmuseum. Die Präsentation des Mosaiks des Döbelner Riesenstiefels mit exakt 15.000 Klemmbausteinen bildet den krönenden Abschluss der Lego-Ausstellung. Gebaut wurde das 120 mal 80 Zentimater große Bild vorwiegend durch Baumeister in den Winterferien.
15 Uhr
Ausstellungseröffnung im Treppenaufgang des Rathauses
"Malerei und Zeichnung"
Benny Biesecker, Döbeln
Der Erich-Heckel-Freundeskreis lädt von 14 - 17 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen alle Interessierten herzlich ins Museumscafé ein.
Linnea (li.) und Charlie waren in den Winterferien im Stadtmuseum und haben unter anderem am Mosaik des Riesenstiefels mitgewirkt. Das Bild besteht aus sechs Platten mit Klemmbausteinen. Foto: Maria Fricke
Ausstellungseröffnung in der Kleinen Galerie
Freitag, 6. Juni 2025 | 19:30 Uhr
"VielGesicht - Horst Janssen"
Grafische Arbeiten aus der Sammlung Thomas Ranft"
Begrüßung: Kathrin Fuchs, Museumsleiterin
Musik: Jazz-Duo Gruber-Lison, Kontrabass und Klavier
Freitag, 6. Juni 2025 | 19:30 Uhr
"VielGesicht - Horst Janssen"
Grafische Arbeiten aus der Sammlung Thomas Ranft"
Begrüßung: Kathrin Fuchs, Museumsleiterin
Musik: Jazz-Duo Gruber-Lison, Kontrabass und Klavier