Bis Samstag, 24. Mai 2025
Und es gibt den Ansatz des Nostalgischen. Das Sammeln oder Erfinden von Geschichten, das Rätseln und Fantasieren zu den Objekten, um ihnen einen emotionalen Wert zu geben.
Die Ausstellung vereint beide Aspekte durch die Arbeiten von Christiane und Leonhard Wachter. Die beiden laden ein auf eine Tour des Entdeckens und Wiederfindens, des Enträtselns und Verstehens.
Christiane Wachter, 1966 in Erfurt geboren, studierte von 1989 - 1994 an der Burg Giebichenstein, der Hochschule für Kunst und Design in Halle bei Professorin Inge Götze. Seit 1994 lebt und arbeitet sie freischaffend in Erlln im Muldental, wo ab 1995 ihr Sohn, Leonhard Wachter, aufwuchs. Dieser studiert nun ebenfalls an der Burg Giebichenstein in Halle in der Klasse von Tilo Baumgärtel Malerei.
Veranstalter: Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln
Öffnungszeiten:
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Sonnabend | 14:00 - 17:00 Uhr |
Museums- und Turmführungen außerhalb dieser Zeiten sind auf Vorbestellung möglich!
Eintritt:
Erwachsene - 2,00 Euro
ermäßigt - 1,00 Euro
Gruppenrabatt ab 10 Personen:
Erwachsene - 1,50 Euro
ermäßigt - 0,80 Euro
Gebühr Gruppenführung
(Mindestanzahl 6 Personen):
ca. 45 Min. - 10,00 Euro
Für Schulklassen/Kita-Gruppen ist die Museumsführung kostenfrei.
Tel.: 03431 579-138
E-Mail: