Veranstaltungen

Treibhaus lädt ein: Ausstellung "Jedes Opfer hat einen Namen"
Vom Montag, 03. März 2025
Bis Montag, 17. März 2025
Aufrufe : 359

Sucia Hofert, Rozia Susskind, Pepka Weitz und Suzia Wein waren vier von etwa 450.000 Jüdinnen und Juden, die zwischen März und Dezember 1942 in den Gaskammern von Belzec ermordet wurden. Jedes einzelne dieser 450.000 Opfer hatte seine eigene Lebensgeschichte, eine Familie, einen Beruf, hatte Hoffnungen und Wünsche und Pläne. So vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen und ihre Lebensläufe sind.

Die Ausstellung »Jedes Opfer hat einen Namen« lässt mit biografischen Skizzen und Fotografien einige dieser Menschen aus der Anonymität heraustreten und erinnert an sie. Von Januar bis Mai 2025 wird die Ausstellung an verschiedenen Orten in Sachsen gezeigt.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Offen: Montag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr (bzw. zu Veranstaltungen)

Oder per Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 03431 6052973

Quelle: treibhaus-doebeln.de

Veranstalter: Treibhaus e. V. Döbeln

Ort Café Courage, Bahnhofstraße 56, 04720 Döbeln
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.