Veranstaltungen

Literaturtage "LeseZeichen": Buchlesung mit Stephanie Schuster "Morgen sind wir wild und frei"
Samstag, 01. November 2025, 19:00
Aufrufe : 27

Drei mutige Frauen zwischen Emanzipation und Wahlrecht, Aufbruch und Abenteuer, Liebe und Freundschaft: Stephanie Schuster, die Autorin der Spiegel-Bestsellerreihe
„Die Wunderfrauen“, liest aus ihrem neuen mitreißenden Roman und erzählt über die Entstehung und die historischen Hintergründe ihrer Bücher.

1909: Viktoria schlägt sich mehr schlecht als recht als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet: Agnes studiert entgegen aller Widerstände als eine
der ersten Frauen Architektur. Die junge Schneiderin Elisabeth sehnt sich nach einem Zuhause, in dem ganz allein sie bestimmen kann. Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Einen Ort, an dem sie frei von gesellschaftlichen Zwängen leben können. Doch woher das Geld nehmen? Und schon bald darauf holt sie das Schicksal ein und alles steht auf der Kippe.

STEPHANIE SCHUSTER studierte in München Grafik-Design und Illustration und arbeitete zuerst als Illustratorin und Malerin, bevor sie zu schreiben begann, darunter die Bestsellerreihe „Die Wunderfrauen“. Sie lebt mit ihrer Familie in Oberbayern. Stephanie Schuster recherchiert nicht nur in Archiven und Bibliotheken, sondern es fließen auch wahre Geschichten mit ein, wodurch sich viele Leser*innen an eigene Familiengeschichten erinnern und berührt werden.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Literaturtage "LeseZeichen" - ein Lesefestival der Mittelsächsischen Kultur gGmbH für die ganze Familie.

Ort Kultman's e. V. Döbeln, Waldheimer Straße 1
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.