Veranstaltungen

Theater: Muttersprache Mameloschn - Schauspiel von Sasha Marianna Salzmann
Montag, 25. März 2024, 11:00
Aufrufe : 868

„Schade, dass es die DDR nicht mehr gibt, sonst könntet ihr beide zurückgehen und dort euren jüdischen Chor aufmachen.“ - Clara

Drei Frauen, drei Generationen, eine Familie:
Großmutter Lin, die das KZ überlebte, bekannte sich als überzeugte Kommunistin zur DDR und ging als Sängerin jüdischer Lieder auf große Auslandstourneen. Ihre Tochter Clara konfrontiert Lin noch im Erwachsenenalter mit dem Vorwurf, sie als Kind um der Bühnenkarriere willen vernachlässigt zu haben. Enkelin Rahel will, wie ihr Bruder vor ihr, die Familie verlassen und ins Ausland gehen. Im Leben der Drei wiederholen und variieren sich gesellschaftliche Lebensumstände: Was hieß es, vor 50 Jahren in der DDR als Jüdin zu leben, und was bedeutet es heute? In der Familie kreisen die Konflikte um Unausgesprochenes, um Verletzungen und Enttäuschungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mameloschn ist das jiddische Wort für Muttersprache, und die Muttersprache erweist sich für Lin, Clara und Rahel als eine ewige Fremdsprache der Liebe, die nicht vor dem Missverstehen bewahrt. Ein scharfzüngiges Stück und eine Hommage an den jüdischen Humor.

(Quelle: www.mittelsaechsisches-theater.de)

Veranstalter: Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH

Ort Theater Döbeln, Theaterstraße 7
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.