Notdienste

Notdienste


Notdienste

 Polizei

 110

 Rettungsdienst

 112

 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

 Sie sind krank außerhalb der Sprechzeiten Ihrer Arztpraxis?

 Der Ärztliche Bereitschaftsdienst sichert die ambulante medizinische Versorgung außerhalb der
 üblichen Sprechzeiten sowie am Wochenende und an Feiertagen.
 Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, aber die ärztliche Behandlung nicht bis zum 
 nächsten (Werk-)Tag warten kann, wählen Sie die 116117 (kostenfrei, ohne Vorwahl).
 Diese Rufnummer ist zu folgenden Zeiten erreichbar:

 Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 – 07:00 Uhr des Folgetages
 Mittwoch, Freitag 14:00 – 07:00 Uhr des Folgetages
 Samstag, Sonntag, Feiertage, Brückentage, 24., 31.12. 07:00 – 07:00 Uhr des Folgetages

 Geschulte Mitarbeiter schätzen Ihr Anliegen medizinisch ein. Sie erfahren, welche
 Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe geöffnet hat oder welcher Bereitschaftsarzt im Dienst ist.
 Falls nötig, wird Ihnen ein ärztlichen Hausbesuch vermittelt.

 Augenärztliche Bereitschaftspraxis am Klinikum Chemnitz
 Flemmingstraße 4 (Haus B, EG), 09116 Chemnitz

 Mittwoch, Freitag 14:00 – 21:00 Uhr
 Wochenende, Feiertage, Brückentage    09:00 – 19:00 Uhr


 Zahnärzte - Bereitschaftsdienst

 

 116117

 Apothekennotdienst

 

 Giftnotrufzentrale
 Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern,
 Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

 0361 730730

 Störungsdienst Energie - Stadtwerke Döbeln GmbH

 08000 721721
Öffentliche Einrichtungen

Öffentliche Einrichtungen


Öffentliche Einrichtungen und Institutionen

Die Aufstellung bietet keine Gewähr auf Vollständigkeit.

Landratsamt Mittelsachsen
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 799 0

Finanzamt
Burgstraße 31
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 653 30

Polizeirevier
Burgstraße 30
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 659 0

Amtsgericht
Rosa-Luxemburg-Straße 16
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 728 0

Freiwillige Feuerwehr
An der Jacobikirche 6
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 618 096

Klinikum Döbeln GmbH
Sörmitzer Straße 10

Tel.: 03431 / 722 0

Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Freiberg
Geschäftsstelle Döbeln
Burgstraße 34
04720 Döbeln

Tel.: 0800 / 455 500 (Arbeitnehmer)
Tel.: 0800 / 455 520 (Arbeitgeber)

Jobcenter Mittelsachsen
Geschäftsstelle Döbeln
Burgstraße 34
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 626 200

Handwerkskammer Chemnitz
Außenstelle Döbeln
Niedermarkt 15
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 714 80

IHK Chemnitz, Regionalkammer Mittelsachsen
Halsbrücker Straße 34
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 79865-5500

Geschäftsstelle Döbeln
Stadthausstraße 5
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 718 447

Sächsisches Landesamt für Umwelt,
Landwirtschaft und Geologie

Förder- und Fachbildungszentrum Nossen
Sitz Döbeln mit Fachschule für Landwirtschaft
Klostergärten 4
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 7147-0

EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Straße 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 262 50

Stadtwerke Döbeln GmbH
Rosa-Luxemburg-Straße 9
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 721 0

Veolia Wasser Deutschland GmbH
Niederlassung Döbeln
Bahnhofstraße 42
04720 Döbeln

Tel.: 03431 / 655-6

Tagesmütter

Tagesmütter

Kinderbetreuung

Tagesmutter


Renate Suhr

Doblinaweg 1
04720 Döbeln

Tel.: 03431 573448
Mobil: 0176 57484240

- Betreuung von max. 5 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren

Horte

Horte

Horte in Trägerschaft der Stadt Döbeln

Schloßbergschule Hort

Hort der
Schloßbergschule

 

Döbeln Ost Schulhort 1

Hort der
Grundschule Döbeln-Ost

 

Mochau Grundschule Schulhof

Hort der
Grundschule Mochau


Horte in freier Trägerschaft

Hort Technitz

Christlicher Lernraum
Döbeln-Technitz

Evangelischer Hort

 

 

 

 

 

 

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung
 

 

Stadtverwaltung Döbeln
Haupt- und Personalamt
Sachgebiet Kitas/Schulen
Obermarkt 1, 04720 Döbeln

Amtsleiterin: Natalie Möckel
Tel.: 03431 579-109
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sachgebietsleiterin: Jana Finke
Tel.: 03431 579-123
Fax: 03431 579-121
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   

Wer es ernst meint mit der Familienfreundlichkeit, muss dafür Sorge tragen, dass Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wahrnehmen können. Die Stadt Döbeln stellt sich dem. Ein gut ausgebautes Netz von Angeboten im Vorschul- als auch im Hortbereich bietet ausreichende Betreuungsmöglichkeiten. Es gibt Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadtverwaltung Döbeln und in freier Trägerschaft.
In der Regel haben die Einrichtungen von 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Durch vielfältige Angebote, auch verschiedene pädagogische Konzepte, soll die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bewusst gefördert werden.

Es muss gelingen, allen Eltern entsprechende Angebote machen zu können, damit die Entscheidung für ein Kind oder mehrere Kinder leichter fällt. Natürlich kostet dies auch unserer Stadt viel Geld, denn schon jetzt zahlen wir von dem Gesamtkostenanteil der Kindereinrichtungen, der bei rund sieben Millionen Euro liegt, jährlich mehr als dreieinhalb Millionen Euro für die Kinderbetreuung.

Dies beklagen wir nicht, sondern sehen es als sehr sinnvolle Investition in eine familienfreundliche Stadt. Denn Kinder sind unsere Zukunft!

pdf Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege der Großen Kreisstadt Döbeln

 

 

  Kita Kleeblatt Kunzemannstraße 1

Kinderkrippen & Kindergärten

  Hort Technitz

Horte

       
 

Button Betreuung suchen

Little Bird - Betreuung suchen
Kita-Platz-Vergabe

   
Image

Stadt Döbeln

Große Kreisstadt Döbeln
Stadtverwaltung Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Schnell-Links

Impressum

Folge uns

Image
Image

© Stadt Döbeln 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.